PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 480,00 €*

Befähigte Personen für Gerüstbau und -nutzung

AGD Mathias Leimbach

Beschreibung

Beschreibung des Seminars Ausbildung zur Befähigte Person zur von Prüfungen Gerüstbau und -nutzung Gerüste müssen nach ihrer Montage durch den Ersteller und vor der Übergabe an den Nutzer durch eine hierzu Befähigte Person nach TRBS 1203 auf den ordnungsgemäßen Zustand und den Einsatzzweck überprüft werden. Das Seminar vermittelt Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen sowie zu Aufgaben, Rechten und Pflichten einer befähigten Person bzgl. des Auf- und Umbaus sowie der Gerüstnutzung, zur Absturzsicherung und zum Schutz vor herabfallenden Bauteilen. Inhalte: Arbeitsschutzsystem in Deutschland und geltendes Regelwerk - DGUV Vorschrift 1 - DGUV Information 201-011 Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten - BetrSichV; TRBS 1203 und TRBS 2121 - Normen und technische Regeln Normen im Gerüstbau Arten der Gerüste nach Verwendungszweck und Bauart - Arbeits- und Schutzgerüste - Kennzeichnung der Gerüste Aufgaben des Gerüsterstellers und des Gerüstnutzers Prüfung und Freigabe von Gerüsten - Prüfgrundlagen - Checklisten, Prüfprotokolle - Durchführung und Freigabe Dauer: 2 Tage Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preis zzgl. 19 % MwSt
Top