PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 339,00 €

Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung

concada GmbH

Beschreibung

Unternehmen sind auf Grund der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, Gefährdungen zu ermitteln und erforderliche Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden einzuleiten. Im Rahmen des Seminars lernen die Teilnehmenden, wie Gefährdungsbeurteilungen erstellt werden und wie die gesetzlichen Forderungen berücksichtigt werden können. Inhouse-Schulung Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an! Neukundenrabatt von 10% für die erste Anmeldung Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung Lehrgangszeiten Der Schulungstag beginnt ca. 8:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz bewertet. Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die sich ein entsprechendes Wissen zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen aneignen möchten. Themenschwerpunkte • Rechtliche Grundlagen • Inhalte der Gefährdungsbeurteilung • Ablauf einer Erstellung • Aufgaben aller Beteiligten • Informationsbeschaffung • Arbeitsschutzmaßnahmen • Kontrolle der Wirksamkeit • Hilfsmittel • Praktische Beispiele Zertifikate Teilnahmezertifikat der concada GmbH Bitte beachten Sie: Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren. Referierende u.a. Marco Kampers, Sicherheitsbüro Kampers, Herborn Uwe Werz, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Rimbach \n\nIn § 5 des Arbeitsschutzgesetzes ist festgelegt, dass Arbeitgebende verpflichtet sind, Gefährdungen zu ermitteln und erforderliche Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden einzuleiten.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top