PräsenzNicht Berufsbegleitend

Industriemeister Kraftverkehr

KGF Service GmbH

Beschreibung

Die Lehrgansinhalte zum Kraftverkehrsmeister im Überblick Fachübergreifender Teil: Kosten- und rechtsbewusstes Handeln Zusammenarbeit im Betrieb Fachspezifischer Teil: Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen Verkehrsbetrieb Verkehrssicherheit Verkehrsbetriebstechnik Rechtsvorschriften im Kraftverkehr Berufs- und arbeitspädagogischer Teil: Prüfen von Ausbildungsvoraussetzungen und Planung der Ausbildung Einstellungsvorbereitung und Mitwirken an der Einstellung von Azubis Durchführung und Abschluss der Ausbildung Förderung des Lernprozesses
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzungen für die Zulassung zur Meisterprüfung sind: - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Berufskraftfahrer/-in und danach eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis auf Kraftfahrzeugen der Klasse C/CE oder D oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis auf Kraftfahrzeugen der Klasse C/CE oder D oder - eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis auf Kraftfahrzeugen der Klasse C/CE oder D
Top