PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 279,00 €

Ergonomiecoach

AHAB-Akademie GmbH

Beschreibung

In unserer Ausbildung zum Ergonomiecoach lernen Sie Bildschirmarbeitsplätze, gewerbliche Arbeitsplätze und Arbeitsplätze mit Fahrtätigkeiten ergonomisch einzurichten und Mitarbeiter für die optimale Einstellung des Arbeitsplatzes und für rückenschonendes Arbeiten sowie in der Anwendung von Ausgleichsübungen zu coachen. Für Ihre Arbeit als Ergonomiecoach erhalten Sie konkrete Checklisten und Anweisungen, so dass Sie sofort loslegen können. Rückenbeschwerden, Verspannungen, Augen- und Kopfschmerzen können ihren Auslöser in falscher Sitzhaltung haben. Gerade die typischen Arbeitsplätze mit überwiegend sitzender Tätigkeit tragen ein hohes Gesundheitsrisiko. Durch die statische und oft eintönige Belastung der Muskulatur, Bewegungsmangel verbunden mit falscher und zu langer Sitzhaltung führen oft zu Rückenbeschwerden. Auch bei gewerblichen Arbeitsplätzen sowie bei der Arbeit mit viel Fahrtätigkeit ist die ergonomische Körperhaltung von hoher Relevanz. Durch das Know-How aus dieser Ausbildung zum Ergonomiecoach können Sie hier präventiv und beratend tätig werden. Durch Ihre Ergonomieberatung lernen Mitarbeiter, wie sie ihren Arbeitsplatz ganz individuell einrichten und anpassen sowie rückengerechte Verhaltensweisen umgesetzt werden. Ein guter Ergonomiecoach deckt nicht nur ergonomische Arbeitsplatzmängel auf, sondern schließt gesundheitsrelevante Wissenslücken und fördert aktives gesundheitsförderndes Verhalten bei den Beschäftigten durch gezielte Ausgleichs- und Entspannungsübungen. Werden Sie mit dieser Ausbildung zum Ergonomiecoach kompetenter Berater bei der Umsetzung von Ergonomie-Maßnahmen in Unternehmen. Gerade in der heutigen Zeit gewinnt das Präventionsgesetz immer stärker an Bedeutung in Unternehmen. Durch die Förderung der gesetzlichen Krankenkassen müssen Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter bzw. in ihrem Unternehmen investieren. Durch das beschlossene Präventionsgesetz sind Unternehmen verpflichtet gesundheitsförderliche Maßnahmen umzusetzen. Sie als Fachkraft für Ergonomie wissen, dass neben der Organisation und Durchführung von Maßnahmen für die Betriebliche Gesundheitsförderung auch Ihre umfassende Beratungsleistung durch das Präventionsgesetz gefördert wird. Ein wichtiges Argument für den Einsatz Ihrer Expertise für die Gesundheitsförderung in Unternehmen von morgen. \n\nIn unserer Ausbildung zum Ergonomiecoach lernen Sie Bildschirmarbeitsplätze, gewerbliche Arbeitsplätze und Arbeitsplätze mit Fahrtätigkeiten ergonomisch einzurichten und Mitarbeiter für die optimale Einstellung des Arbeitsplatzes und für rückenschonendes Arbeiten sowie in der Anwendung von Ausgleichsübungen zu coachen. Für Ihre Arbeit als Ergonomiecoach erhalten Sie konkrete Checklisten u
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Lehrprobe: Durchführung eines Ergonomiechecks
Teilnahmevorraussetzungen
keine Vorerfahrung notwendig
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top