OnlineBerufsbegleitendPreis: 395,00 €*

Bilanzsteuerrecht (Online-Lehrgang)

TAX-ACADEMY

Beschreibung

In diesem Lehrgang erlernen Sie die Grundsätze der steuerlichen Bilanzierung nach dem Betriebsvermögensvergleich. Sie sind fähig, die handelsrechtlichen Bilanzierungsgrundsätze steuerlich zu bewerten und etwaige Korrekturen vorzunehmen. Zudem sind Ihnen die Bilanzierungsgrundsätze des Anlage- und Umlaufvermögens sowie der Passivposten bekannt. Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie sicher im Umgang mit der Bilanzierung von Gebäuden und Gebäudeteilen und den Sondervorschriften nach §6 Abs. 5 und §§ 6b, 7g EStG. INHALTE: I. Grundlagen des Bilanzsteuerrechts -Gewinnermittlung im Steuerrecht -Maßgeblichkeitsprinzip -Abgrenzung von Betriebs- und Privatvermögen -Bilanzberichtigung und Bilanzänderung -Wechsel der Gewinnermittlungsart II. Anlagevermögen -Bilanzierung in der Handelsbilanz -Bilanzierung in der Steuerbilanz -Grundstücke im Betriebsvermögen -Rechnungsabgrenzungsposten III. Umlaufvermögen -Vorräte in der Handels- und Steuerbilanz -Forderungen -Immaterielle Vermögensgegenstände -Rückstellungen und Verbindlichkeiten IV. Rückstellungen und Verbindlichkeiten -Rückstellungen -Verbindlichkeiten -Rücklage nach § 6b EStG V. Spezialthemen: Investitionsabzugsbetrag nach §7 g EStG, Bilanzielle Behandlung von Vorgängen nach § 6 Abs. 5 EStG, Mietkauf und Leasing, Zuschüsse\n\nDiese Weiterbildung vermittelt Ihnen online praxisorientiertes und fundiertes Wissen zu den Grundlagen des Bilanzsteuerrechts – für Mitarbeiter im Unternehmen, wie auch für all diejenigen, die in der Steuerberatung tätig sind. Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Training Dauer: 10 Wochen (ohne Abschlusstest); 12 Wochen (mit Abschlusstest), Lernzeit: ca. 2-3h
Hinweis zum Ablauf
Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem ausdrucken können.​​
Zielgruppe
Der Lehrgang eignet sich für: - angehende Steuerfachwirt*innen, angehende Steuerberater*innen, Steuerfachangestellte und Studierende,​ - Beamtenanwärter*innen in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung,​ - Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter*innen.
Zielsetzung
Sie lernen aktuell und praxisnah alles Wesentliche zum Bilanzsteuerrecht. Umfangreiche Fallsammlungen helfen Ihnen dabei. Sie lernen die sichere Rechtsanwendung des Bilanzsteuerrechts für eine zutreffende Gewinnermittlung. Sie lernen flexibel und stressfrei – bei freier Zeiteinteilung!
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Ein Abschlusstest als Selbstlernkontrolle kann hinzugebucht werden für 120,- EUR inkl. MwSt.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Lehrgangskosten betragen 395,- € inkl. MwSt. Optional kann ein Abschlusstest hinzugebucht werden: Kombination: Lehrgang + Abschlusstest mit Zertifikat: 495,- € inkl. MwSt. Abschlusstest mit Zertifikat bei nachträglicher Buchung: 120,- € inkl. MwSt.
Top