OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 474,81 €
Nachhaltigkeit strategisch nach innen und außen kommunizieren – mit einem Erfahrungsbericht der Stadt Freiburg
Fortbildungskampagne öffentliches Recht
Beschreibung
Ziele | Unternehmenskultur | Herausforderungen | Optimierung der Kommunikationsstrategie | Neue Zielgruppen erreichen | Praxisbeispiel Stadt Freiburg | Workshops
//
Nachhaltigkeit zu praktizieren und entsprechende Aktivitäten nach innen und nach außen zu kommunizieren ist aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, aber auch durch den Fachkräftemangel und den personellen Nachwuchs für Einrichtungen und Organisationen der öffentlichen Hand ein wichtiger Aufgabenbereich. Dieses Praxisseminar gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge für eine professionelle Nachhaltigkeitskommunikation an die Hand. Zu Beginn werden Sie sich mit den Zielen der internen und externen Nachhaltigkeitskommunikation beschäftigen. Danach erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit in die interne Kommunikation integrieren können, um es zu einem Teil der Unternehmenskultur werden zu lassen. Außerdem lernen Sie Methoden kennen, um Widerständen von Mitarbeitenden begegnen zu können und unterstützende Personen zu finden. Im zweiten Teil des Seminars wird der Fokus auf der externen Nachhaltigkeitskommunikation liegen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kommunikationsstrategie optimieren, neue Zielgruppen erreichen und Ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit dokumentieren können. Am Beispiel der Stadt Freiburg lernen Sie die Kommunikationsformate dieser Einrichtung kennen und profitieren von ihren Erfahrungswerten. In einem Workshop können Sie eigene Kommunikationsprojekte vorstellen und gemeinsam mit der Gruppe eine Strategie erarbeiten, die Ihnen hilft, Ihre Ziele zukünftig noch besser zu erreichen.
//
Inhaltsübersicht:
• Was ist Nachhaltigkeitskommunikation?
• Die (klassischen) Ziele der Nachhaltigkeitskommunikation
• Interne Nachhaltigkeitskommunikation als Teil der Unternehmenskultur
• Herausforderungen und Widerständen begegnen
• Multiplikatoren für die interne Nachhaltigkeitskommunikation finden
• Externe Nachhaltigkeitskommunikation - Mit wenig Aufwand viel(e Menschen) erreichen
• Praktische Optimierungsmöglichkeiten der Nachhaltigkeitskommunikation
• Versteckte Kommunikationsmöglichkeiten finden
• Neue Zielgruppen erreichen
• Praxisbeispiel: Nachhaltigkeitskommunikation in der Stadt Freiburg
• Beispielhafte Formate der Nachhaltigkeitskommunikation aus Freiburg
• Erfolgsfaktoren und Erkenntnisse aus der Nachhaltigkeitskommunikation Freiburgs
• Meine Kommunikationsziele zukünftig besser erreichen
• Behandlung von Fallbeispielen aus der Gruppe
//
Referenten:
Peter Rinker
stellv. Leiter Nachhaltigkeitsmanagement
Stadt Freiburg i. Br.
//
Karsten Schäpermeier
Leiter Hochschulkommunikation
FH Münster / University of Applied Sciences