PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 435,00 €*
Praxisseminar für Ausbilder „Auszubildende passgenau auswählen, erfolgreich einarbeiten und über Beurteilungen steuern“
Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft GmbH
Beschreibung
Wie finde ich den passenden Auszubildenden?
Wie erstelle ich ein Anforderungsprofil?
Mit welchen Verfahren kann ich die Grundzüge seiner Persönlichkeit und seine (Schlüssel-) Kompetenzen feststellen?
Darum geht es im ersten Teil dieses Seminars.
Wenn ich den passenden Auszubildenden für das Unternehmen gefunden habe, legt eine gelungene Einarbeitung und Einführung ins Unternehmen den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung, eine hohe Motivation und eine starke Bindung an das Unternehmen.
Auszubildende merken (sich), ob eine Einstellung wahllos und beliebig erfolgt oder ob sie zielgerichtet und individuell erfolgt.
Über konstruktiv und zielgerichtete Beurteilungsgespräche kann ich sowohl den Auszubildenden, als auch seinen Ausbildungserfolg steuern.
Seminarinhalte:
Sinnvolle Auswahl und Einarbeitung von Auszubildenden
• Wer ist der „richtige“ Auszubildende für mein Unter-nehmen?
• Erwartungen und Anforderungsprofile
• Wie stelle ich sicher, den „Richtigen“ einzustellen?
• Auswahlkriterien festlegen und Auswahlverfahren anwenden
• Kriterien für Bewerbung
• Einführung von Auszubildenden am Arbeitsplatz
• Wie Sie Auszubildende in Ihr Unternehmen möglichst schnell integrieren
• Voraussetzungen für eine umfassende Ausbildung am Arbeitsplatz
• Muster und Checklisten zur Einarbeitungsplanung
Auszubildende zielorientiert beurteilen
• Beurteilung als motivierendes Instrument der Auszubildendenentwicklung
• Beurteilen von Ausbildungsleistungen
• Sinn, Inhalt und Ablauf des Beurteilungsgesprächs
• Räumliche und zeitliche Gestaltung von Beurteilungsgesprächen
• Beurteilungsfehler vermeiden
• Wie wirkt mein Feedback motivierend?
• Grundsätze im Beurteilungsgespräch