PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.904,00 €*
253804 Bahnübergangstechnik - Aufbau I
BahnWege-Seminare / Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
Beschreibung
Ihr Nutzen
Bahnübergänge (BÜ) dürfen, von Ausnahmen abgesehen, neu nicht mehr gebaut werden (§ 2 Eisenbahnkreuzungsgesetz). In der Praxis kommt es jedoch immer wieder vor, dass Maßnahmen getroffen werden müssen, die geeignet sind, Sicherheit und Flüssigkeit des Verkehrs an diesen gefährlichen Kreuzungen von Schiene und Straße zu verbessern. Welche Planungsgrundlagen sind dabei zu beachten? Welche Sicherungsarten und Sicherungsbauformen kommen zweckmäßigerweise zum Einsatz? Wer von den Kreuzungsbeteiligten muss dabei welche Kosten übernehmen? Welche Möglichkeiten gibt es, die öffentliche Hand an den Kosten zu beteiligen? Wie kommt eine Kreuzungsrechtliche Vereinbarung zustande? Dieses Seminar mit den Schwerpunkten Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur technischen Sicherung von BÜ vermittelt Kenntnisse, durch die eine technische Sicherung von BÜ in rechtlicher und technischer Hinsicht dauerhaft erhalten bleibt(EBO/BOStrab). Wir empfehlen den vorherigen Besuch des Grundlagenseminars oder entsprechende Vorkenntnisse.
Inhalte
Rechtliche Planungsgrundlagen – Rechtsnormen und technisch-betriebliche Regelwerke
Technische Planungsgrundlagen – Festlegung der Steuerung und der Funktionsüberwachung
Sonderfall BÜSTRA, Anwendungsbeispiele
Entwurfsplanung – Betriebs- und Schaltfälle nach Ril 819 der DB bzw. BÜV-NE
Ausführungsplanung BÜ-Sicherunganlage und Erd-, Kabeltief- und Entwässerungsbau, BÜ-Beläge und Befestigungen
Planprüfungen und Freigaben
Bauausführung von BÜ-Schaltanlagen, Erd-, Kabeltief- und Entwässerungsbau, BÜ-Beläge und Befestigungen
Bauablaufplanung, Baudurchführung, Projektsteuerung, Projektmanagement, Abnahmeprüfung
Betrieb
- örtliche Richtlinien, Arbeits- und Störungsbuch, Inspektion
- gefährliche Ereignisse im Bahnbetrieb
- gefährliche Unregelmäßigkeiten
- Bahnbetriebsunfälle
- Schnittstellen zu anderen Fachdiensten, BÜ-Schauen mit allen Beteiligten gem. BLFA StV
Leistungen
Lehrunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Tagungsverpflegung