OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 296,31 €*
Verantwortung und Haftung bei der Sicherung von Straßenbaustellen (online)
Moravia Akademie
Beschreibung
* Welche Rechtsgrundlagen werden zugrunde gelegt?
* Wer ist verantwortlich bei der Baustellensicherung?
* Welches zivilrechtliche Haftungsrisiko besteht für die Beteiligen?
* Welche strafrechtlichen Konsequenzen hat eine fehlerhafte Baustellensicherung?
* Welche Möglichkeiten der Risikoabsicherung bietet das Vertragsrecht (VOB und ZTV-SA 97)?
* Was müssen die die Beteiligten zur Verkehrssicherungspflicht beachten?
* Welche Anforderungen muss die verkehrsrechtliche Anordnung erfüllen?
* Aktuelle Rechtsprechung
Preis:
Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf, Seminarunterlage, RSA/ZTV-SA Handausgabe und die komplette Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Personen) für besseren Lernerfolg.
Info / Zertifikat:
Der Bereich Baustellensicherung beschränkt sich nicht allein auf die technische Umsetzung. Es gilt ebenso die Rechtslage (z.B. Anwendung der ZTV-SA) zu beachten: Sowohl Auftraggeber (z.B. Straßenbaulastträger) als auch Auftragnehmer tragen Verantwortung. Die Folgen eines Unfalls aufgrund unsachgemäßer Baustellensicherung können zum Beispiel strafrechtlicher oder versicherungsrechtlicher Art sein und auch Regressforderungen können entstehen. In diesem Seminar stellt ein Jurist die Rechtslage aller Beteiligten dar und zeigt auf, worauf Sie in diesem Zusammenhang bei der Sicherung von Arbeitsstellen achten müssen.