PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 474,81 €*

Befähigte Person zur Prüfung von Seilen, Ketten, Hebebändern

Moravia Akademie

Beschreibung

Inhalte Rechtliche Grundlagen •National und internationale Rechtsvorschriften •Betriebssicherheitsverordnung •Berufsgenossenschaftliche Vorgaben insbes. DGUV Regel 100-500 •Inventarisierung von Anschlagmitteln Arten, Aufbau- und Funktionsweise von Anschlagmitteln •Anschlagketten und Sondergüten •Schäkel/Ringschrauben und Zubehör •Stahldrahtseile und Seilendbefestigungen •Hebebänder und Rundschlingenware •Kombinierte Anschlagmittel Physikalische Grundbegriffe •Anschlagen/Heben von Lasten •Neigungswinkel der Stränge •Schwerpunktlage •Anschlagarten Theoretische Durchführung von Prüfungen •Vorbereitung auf die Prüftätigkeit •Beurteilung der Ablegereife an Musterbeispielen •mechanische und elektromagnetische Rissprüfung •Arbeitsschutz während der Prüfung •Dokumentation Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass nach Bedarf, Seminarbegleitende Unterlagen, Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 25 Personen) für besseren Lernerfolg. Arbeitsmittel zum Heben von Lasten unterliegen regelmäßigen Prüfungen über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. In dem eintägigen Seminar erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, um die vorgeschriebenen Prüfungen als "Befähigte Person" selbst durchzuführen. Aufgaben und Rechte bzw. Pflichten einer befähigten Person sowie die physikalischen Grundlagen der Anschlagtechnik sind Bestandteil der Schulung. Auch werden Aufbau und Werkstoffe der Anschlagmittel sowie Wartungs- und Prüftätigkeiten besprochen. Vergl. TRBS 1203
Förderungsmöglichkeiten
Qualischeck Rheinland-PfalzDer 'Qualischeck' der rheinland-pfälzischen Landesregierung soll die Arbeitnehmer von kleinen und mittleren Unternehmen darin unterstützen, durch persönliche Qualifikation sich ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu sichern und zu erweitern. Auch hier gilt, dass Sie Ihren 1. Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben. Für weitere Infos folgen Sie dem nachstehenden Link: www.qualischeck.rlp.de Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen Mit dem Bildungsscheck NRW fördert das Land Nordrhein-Westfalen die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Natürlich müssen Sie zum Erhalt der Förderung Ihren 1. Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Weitere Infos zu den Voraussetzungen und den Erhalt des Bildungsschecks NRW finden Sie unter dem folgenden Link: www.bildungsscheck.nrw.de Bildungsprämie des Bundes. Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbilden? Weitere Infos zu den Voraussetzungen und den Erhalt der Bildungsprämie finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.bildungspraemie.info/index.php Hamburger Weiterbildungsbonus Mit dem Weiterbildungsbonus werden Weiterbildungskosten von sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer/innen und Selbstständigen in der Regel mit 50% gefördert, in Einzelfällen ist eine Förderung von 100% möglich (max. 1.500 € / Person). Weitere Infos finden Sie hier: http://www.weiterbildungsbonus.net/home.htm
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Rabatte (nicht kombinierbar): 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mind. 3 Teilnehmern je Seminartermin und gleicher Rechnungsanschrift
Top