OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.898,05 €*

Grundlagen des Brandschutzes

VdS Schadenverhütung GmbH

Beschreibung

Brandschutz ist ein lebendiges und spannendes Thema. Dieser abwechslungsreiche Praxislehrgang mit einem Experimentalvortrag, einer Löschübung sowie vielen Beispielen mit Schadenbildern führt in das Thema ein und bildet die Basis für die Beurteilung brandschutzrelevanter Zusammenhänge. Bau- und Arbeitsrecht verpflichten zur Einhaltung entsprechender Sicherheitsbestimmungen. Auch für den Schutz der wirtschaftlichen Existenz von Unternehmen sind Brandschutzmaßnahmen unverzichtbar – oft führen schon einfache Maßnahmen zu erheblichen Verbesserungen. Vor allem sind Kenntnisse der häufigsten Brandgefahren notwendig, um Strategien zu ihrer Vermeidung entwickeln zu können. Der Lehrgang vermittelt praktische Hinweise für den betrieblichen Alltag und geht folgenden Fragen nach: Was passiert bei einem Brand? Wie kann man Risiken minimieren? Was sind die wesentlichen Regelungen im Brandschutz? Wie werden Entstehungsbrände bekämpft? 25,5 Unterrichtseinheiten bzw. 19,1 Zeitstunden nach IDD Hinweise: Idealer Einstiegs- und Vorbereitungslehrgang Personen ohne Vorkenntnisse im Brandschutz können sich mit diesem Lehrgang optimal auf die VdS-Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten vorbereiten. Teilnehmende erhalten auf die Ausbildung "Brandschutzbeauftragter" (Blöcke 1 und 2) einen Nachlass von 20%!
Zielgruppe
Personen aus allen gewerblichen und industriellen Branchen sowie aus Verwaltungs- und Versicherungsbereichen, die sich mit dem Ereignis „Brand“ bzw. dem Brandschutz befassen.
Teilnahmevorraussetzungen
Im Rahmen des Lehrgangs findet eine Löschübung statt. Die Teilnahme ist nur mit festem, wasserabweisendem Schuhwerk möglich.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. In der Teilnahmegebühr sind neben den umfangreichen Lehrgangsunterlagen auch ein kursbezogener Downloadbereich mit Vorschriften und Informationen, die Lehrgangsverpflegung und die Einladung zu einem gemeinsamen Abend enthalten.
Top