PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 1.399,00 €

Massagetherapeut

Medical Fitness Academy

Beschreibung

• Massagetherapie-Grundausbildung “Klassische Massage”: Basiswissen Mensch ⁻ Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers ⁻ das Gewebe, die Haut ⁻ Nervensystem, Herz-Kreislauf-System, lymphatische Organe ⁻ Bewegungssystem ⁻ Funktion des Bewegungs- & Stützapparates ⁻ Muskeln, Gelenke, obere Extremitäten, untere Extremitäten, Wirbelsäule Allgemeine Einführung in die Massage ⁻ Wirkungen der Massage ⁻ Krankheitsbilder ⁻ Hilfsmittel für die Massage, Indikationen/Kontraindikationen. ⁻ Bezeichnungen und praktisches Üben der Technik der Massagegriffe Klassische Massage ⁻ Einführung in die klassische Massage ⁻ Anamnese und Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates ⁻ Grundgriffe der klassischen Massage und deren gezielte Anwendungsmöglichkeiten ⁻ Behandlungsablauf und Grifffolge der Ganzkörpermassage (Rücken-, Bein- und Armmassage) ⁻ Lösen von Verspannungen, Hartspann ⁻ Vorbereitung und Aufbau einer Massage • Mobile Chair-Massage: Mobile Behandlungen werden in Zukunft noch wichtiger werden als sie jetzt schon sind. Der Masseur kommt nicht nur ins Haus, sondern auch zum Arbeitsplatz. In den USA wird diese mobile Gesundheitsvorsorge schon über 15 Jahren erfolgreich angewendet. Die Chair Massage beschränkt ihr Anwendungsgebiet vornehmlich auf die Nacken- und Schulterregion und liefert somit eine einfache, aber wirkungsvolle Behandlung. Die Massagegriffe sind aus verschiedensten Techniken. So finden sich neben klassischen Griffen auch Techniken aus dem Shiatsu und der Triggerpunktbehandlung. Die Kombination aus all diesen Techniken ermöglicht eine ideale Entspannung und trägt positiv zum Stressabbau bei. Besonders in Firmen hat sich diese Massagemethode etabliert, da sie zielgerichtet und effektiv am Arbeitsplatz eingesetzt werden kann. Die speziellen Chair-Massage-Stühle runden das Bild der „Fast-effektiv-Relax“ Technik ab. • Sportmassage: - Mit einer Sportmassage die Regeneration effektiv unterstützen - Die 4 Typen der Sportmassagen und ihre Charakteristika - Wirkung der Sportmassage - Vorbereitungsmaßnahmen - Was gibt es bei der Sportmassage zu beachten? - Wann darf die Sportmassage nicht angewendet werden? - Aufbau der Sportmassage - Massage -Ergonomie • Fußreflexzonenmassage: Bei Fußreflexzonen-Massage arbeitet man ausschließlich an den Füßen. Schon den alten Naturheilkundigen unserer Volksmedizin war die eminente Bedeutung gesunder Füße bewusst, wenn sie konstatierten: Kopf kühl, Füße warm, machen jeden Doktor arm! Wie eine Landkarte offenbaren die Füße dem kundigen Therapeuten etwaige Schwachstellen im Organismus. Alle Organe, Gelenke und Körperteile des Menschen sind an den Füßen therapierbar. Mit speziellen Griffen können Blockaden behoben, Verspannungen gelindert und der gesamte Organismus energetisiert werden. Darüber hinaus genießen Sie während der Behandlung ein angenehmes Wohlgefühl. Die speziellen Domänen der Fußreflexzonenmassage sind die Gesundheitsvorbeugung (Prophylaxe), Schmerzbekämpfung akuter wie auch chronischer Leiden und die Früherkennung von Krankheiten und Dysfunktionen. Reaktionen die nach der Massage auftreten können, werden meist als erhöhte Giftstoffausschüttung gedeutet und sind in diesem Sinne von hohem therapeutischem Wert. In diesem Ausbildungslehrgang wird ein weiterer Schwerpunkt auf energetische Sichtweisen und die 5-Elementenlehre gelegt. • die Rückentherapie nach DORN und BREUSS: Rückentherapie nach DORN und BREUSS wird auch als sanfte Wirbelsäulenbehandlung bezeichnet und stellt eine einfache, aber wirksame Möglichkeit dar, um Blockaden und Fehlstellungen in den Gelenken und in der Wirbelsäule zu erkennen und zu lösen. Durch die Dorn-Therapie kann man die verschobenen Wirbel ertasten und mit gezieltem Druck wieder in die richtige Position bringen. Diese Massageform gliedert sich in zwei unterschiedliche Formen die speziell auf die Wirbelsäule, als Seelenachse des Menschen, einwirken. Grundsätzlich wird bei der Dorn-Methode mit so genannten Pendelbewegungen gearbeitet. Das bedeutet, dass das Einrichten der Wirbel und Gelenke niemals ruckartig und gegen den Muskeltonus stattfindet, sondern sanft durch die Bewegung selbst entsteht. Die Breuss Massage ist eine energetische Rückenmassage, die ihre Schwerpunkte auf paravertebrale Griffabfolgen lenkt. Zusammen mit dem hochwirksamen Johanniskraut-Öl können die Bandscheiben mit der Breuss Behandlung positiv beeinflusst werden. Spezielle Indikationen für diese besondere Behandlungsform sind unter anderem: Bandscheibenleiden, Schlafstörungen, Schmerzsyndrome, Angstzustände, Verspannungen, Hyperaktivität bei Kindern, Berührungsängste u.v.m. \n\nDie Massage zählt zu den ältesten Heilmitteln und Therapieverfahren. Regelmäßige Behandlungen stellen unser inneres Gleichgewicht wieder her und stabilisieren dieses. Das Ziel der Massage ist die Gesunderhaltung oder Gesundwerdung von Körper und Geist. Muskeln werden durchblutet, das vegetative Nervensystem wird positiv beeinflusst, das Gewebe gefestigt und der Stützapparat gestärkt. Die A
Zielsetzung
Von klassischer Massage bis hin zur mobilen Massage. Schwerpunkt liegt in der Praxis. In den fachpraktischen Unterricht erlernt der Kursteilnehmer Schritt für Schritt alle Grundlagentechniken der verschiedenen Massagen. Sie beherrschen am Ende des Kurses die Durchführung von Teilmassagen bis zur Ganzkörpermassage, sowie spezielle Massageformen, wie z.B. Sport,- Mobile- oder Breuß-Massage.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Für die erfolgreich bestandenen schriftlichen, praktischen und mündlichen Abschlussprüfungen werden ein Abschlusszeugnis und das Zertifikat Massagetherapeut ausgestellt.
Teilnahmevorraussetzungen
- Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung - Sie verfügen über eine offene und kommunikative Persönlichkeit - Sie überzeugen durch ein positives Aufnahmegespräch
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top