PräsenzBerufsbegleitendPreis: 395,00 €
Risikobeurteilung und Maschinensicherheit CE-Beauftragter für Maschinen (TÜV) – Modul B
TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich
Beschreibung
Im Seminar stellen wir Ihnen die Verfahren zur Funktions- und Schwachstellenanalyse, die eine Erkennung von Gefährdungen und eine Beurteilung von Gefährdungssituationen ermöglichen, vor. Im nächsten Schritt erklären wir Ihnen anhand der Ergebnisse der Risikoanalyse und Risikobeurteilung den Aufbau von sicherheitsgerichteten Steuerungen nach DIN EN ISO 13849-1, IEC 61508 und IEC 62061.
Inhalt:
Methoden und Vorgehensweise bei der Erstellung von Risikobeurteilungen zur Maschinensicherheit
Europäische Normung als Hilfsmittel für Risikobetrachtungen
Gestaltungsleitsätze zur Maschinensicherheit in DIN EN ISO 12100 und Dokumentation
Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100
Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen DIN EN ISO 13849-1
Dokumentationspflichten an praktischen Beispielen und dem Softwaretool “SISTEMA”
Fallbezogene Anwendung auf Maschinen und komplexe Anlagen
Sicherheitsbetrachtungen an Steuerungen nach DIN EN ISO 13849-1 und DIN EN 60204
Validierung nach DIN EN ISO 13849-2