PräsenzNicht Berufsbegleitend
Fachseminar zum Umgang mit alter Mineralwolle (Künstliche Mineralfasern - KMF - Faserstäube) nach TRGS 521
IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH
Beschreibung
Dieses Seminar dient der Vermittlung von Kenntnissen zu den gesetzlichen Regelungen, Stoffeigenschaften, Gesundheitsgefahren und insbesondere zur Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen.
Inhalte:
· rechtliche Grundlagen/ aktuelle gesetzliche Regelungen für den Umgang mit künstlichen Mineralfasern (TRGS 521, Gefahrstoffverordnung)
· Vorkommen, Herstellung und Eigenschaften von KMF
· Gesundheitsgefahren
· Messmethoden, Probenahme, Analyse von KMF
· technische und organisatorische Schutzmaßnahmen bei ASI-Arbeiten
· Sanierung und Rückbau
\n\n
Bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen (ASI-Arbeiten) an alter Mineralwolle (KMF) werden als krebserzeugend eingestufte Faserstäube freigesetzt. Die TRGS 521 konkretisiert die Anforderungen der Gefahrstoffverordnung zum Schutz der Beschäftigten und anderer Personen beim Umgang mit biopersistenten Mineralfasern.