PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.426,81 €

Risikomanagement– aber wie? Risikofrüherkennung, Risikovermeidung, Risikoausschluss und Risikoreduktion

MKT Manfred Kaufmann Training

Beschreibung

InhaltSie lernen ausführliche Checklisten, Fragekataloge, Prozessübersichten, Ablaufdiagramme etc. zur Risikofrüherkennung, zur Risikovermeidung, zum Risikoausschluss und zur Risikoreduktion kennen 1. Methoden und Tools für den modernen Risikomanager 2. Wie erfüllen wir die verschiedenen gesetzlichen Forderungen, wie z.B. aus BilMoG, KonTraG, SOX, EUROSOX, TUG etc. ? 3. Wie wird ein professionelles Risikomanagement-System realisiert? 4. Identifikation von Risiken, Risikobereichen und –gebieten 5. Risiken analysieren (modellieren, messen, quantifizieren) 6. Effektive Methoden, um Risikenzu erfassen und zu bewerten 7. Risiken steuern ( übernehmen, minimieren, transferieren, vermeiden) 8. Darstellung der Risikosituation 9. Vergleich der Risikostrategie mit der Risikosituation 10. Formulierung und Überarbeitung der Risikostrategie 11. Erfolgreiche Risikostrategien aus der Praxis, die sich bewährt haben 12. Maßnahmen des Risikomanagements festlegen 13. Gestaltung der Risikokommunikation 14. Überwachungssystem installieren, Interne Kontrollsysteme und deren Nutzen 15. Risiko-Controlling aufbauen 16. Sinnvolle Anzahl und sinnvolle Auswahl von Risiko-Kennzahlen 17. Verantwortlichkeiten im Risikomanagement-Prozess richtig verteilen 18. Risiko-Kommunikation 19. Risiko-Rückmeldung 20. Ausreichende Risikodokumentation\n\nProjektmanagement
Zielsetzung
nach erfolgreicher Teilnahme - Zertifikat
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Veranstaltungen sind barrierefrei
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsprämie und Bildungsscheck
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top