PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.426,81 €

Personalvertretungsrecht (BPersVG)

MKT Manfred Kaufmann Training

Beschreibung

InhaltDie Teilnehmer/innen lernen durch Vortrag, eigene Fallübungen das BPersVG kennen und anwenden 1) Einführung zum Personalvertretungsrecht 2) Personalvertretungen im Bundesdienst §1-§ 11 3) Personalrat, Stufenvertretung, Gesamtpersonalrat, Personalversammlung A) Wahl und Zusammensetzung des Personalrates §11 - §25 B) Amtszeit des Personalrates §26 - §31 C) Geschäftsführung des Personalrates §32 - §45 D) Rechtsstellung der Personalratsmitglieder §46 - §47 E) Personalversammlung §48 - §52 D) Stufenvertretung und Gesamtpersonalrat §53 - §56 ? 4) Jugend- und Auszubildendenvertretung, Jugend- und Auszubildendenversammlung §54 - §64 5)Vertretung der nicht ständig Beschäftigten §65 6) Beteiligung der Personalvertretung A) Allgemeines §66 - §68 B) Formen und Verfahren der Mitbestimmung und Mitwirkung §69- §74 C) Angelegenheiten in denen der Personalrat zu beteiligen ist §75 - §81 D) Beteiligung der Stufenvertretung und des Gesamtpersonalrates §82 7) Gerichtliche Entscheidungen §83 - §84 8)Vorschriften für besondere Verwaltungszweigeunddie Behandlung von Verschlusssachen§85 - §93 9)Personalvertretungen in den Bundesländern A) Rahmenvorschriften für die Landesgesetzgebung §94 - §106 B) Unmittelbar für die Länder geltende Vorschriften §107 - §109 10)Rechtssprechung des Bundesarbeitsgerichts 11)Schlussfolgerung
Zielsetzung
nach erfolgreicher Teilnahme - Zertifikat
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Veranstaltungen sind barrierefrei
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsprämie und Bildungsscheck
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top