PräsenzBerufsbegleitendPreis: 595,00 €
Sachkunde / Befähigte Person zur Erst- und Wiederholungsprüfung von E-Ladesäulen (DC und AC) , Wallboxen und Ladekabeln
TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich
Beschreibung
Inhalt:
Rechtliche Grundlagen
ArbSchG, BetrSichV, TRBS1203, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 1000-10, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0100-600
Netzsysteme
TN (in unterschiedlichen Formen), IT und TT
Ladebetriebsarten und Lademodi
Anforderungen an Ladestationen (DC und AC)
Aufbau von Ladestationen (Wallboxen DC und AC)
Kommunikation zwischen Ladeeinrichtung, Ladekabel und Fahrzeug
Schutzmaßnahmen und Überwachungssysteme
Funktionelle Überprüfung der DC CCS Kommunikation
Funktionelle Überprüfung der CHAdeMo Kommunikation
Gesamtprüfung einer DC Ladestation
Besonderheit Messung des DC Schleifenwiderstands
Überprüfung der Isolationsüberwachung
Anforderungen an Ladestationen (AC)
Aufbau von Ladestationen (Wallboxen AC)
Kommunikation zwischen Ladeeinrichtung, Ladekabel und Fahrzeug
Personenschutz (Unterschied RCD und RCM)
Verwendung eines Prüfadapters zur Erprobung der einzelnen Fahrzeugzustände und Ladeströme gemäß DIN VDE 0122-1
Ladekabeltypen (Typ-1, Typ-2, Typ-3) und deren Widerstandscodierung
Prüfung elektrischer Ladestationen
Prüfdokumentation
Prüfen mit Softwareunterstützung (z. B. Izytroniq)
Umfangreiche praktische Übungen an Ladeeinrichtungen und Simulatoren
\n\ngemäß DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 1000-10, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0100-600, TRBS1203, BetrSichV und ArbSchG