Beschreibung
INFORMATIONEN ZUR ERNÄHRUNGSBERATER AUSBILDUNG
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Wunsch vieler Menschen. Doch die Umsetzung fällt häufig schwer. Und genau hier werden Experten zu den Themen richtige Ernährung und Gesundheit benötigt. Werde du als professioneller Ernährungsberater dieser Experte und steige in die stetig wachsende Ernährungsbranche ein. Mit einer fachlich fundierten Ernährungsberater Ausbildung schaffst du die optimale Basis für deinen Erfolg im Beruf.
Absolviere an der Academy of Sports eine staatlich und branchenweit anerkannte Ausbildung im Bereich der Ernährungsberatung. Werde zum gefragten Experten und arbeite in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit guten beruflichen Perspektiven.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
✔In welchen Bereichen kann ich mit der Ernährungsberater B-Lizenz tätig werden?
Als Ernährungsberater mit einem staatlich und branchenweit anerkannten Zertifikat kannst du nach deiner Ausbildung in verschiedenen Bereichen tätig werden.
Du kannst im Altenheim, Krankenhaus oder einer Rehaklinik individuelle Ernährungspläne zusammenstellen. Hier arbeitest du als kompetente Fachkraft in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegern und Diätassistenten.
Der Bereich Ernährung ist eng mit den Themen Sport und Gesundheit verknüpft. Daher kannst du nach deiner Ausbildung im Fitnessstudio oder im Sportverein für die Sportlerbetreuung in Bezug auf die optimale und individuelle Sporternährung zuständig sein.
Du begeisterst dich für eine Tätigkeit in den Medien? Als Ernährungsberater kannst du für Verlage oder Fernsehproduktionen als fachlicher Berater für die Themen Ernährung und Gesundheit zuständig sein. Es ist auch möglich in den sozialen Medien dein Wissen zu gesunder Ernährung weiterzugeben. Hier kannst du dein eigenes Profil aufbauen oder du verfasst für andere Unternehmen zielgruppenspezifischen Content.
✔Kann ich mich mit der Ernährungsberater Ausbildung selbstständig machen?
Als Ernährungsberater kannst du deinen Beruf angestellt oder selbstständig ausüben. Als selbstständiger Ernährungsberater arbeitest du in deiner eigenen Praxis.
✔Was bringt mir die branchenanerkannte Ausbildung?
Es gibt keine geschützte Berufsbezeichnung in Form einer Berufsausbildung zum Ernährungsberater bzw. zur Ernährungsberaterin. Um deine fachliche Kompetenz zu untermauern, ist es daher von großer Bedeutung, dass du eine branchenanerkannte Ausbildung absolvierst.
Gehe nach deiner qualifizierten Ernährungsberater Ausbildung deinen persönlichen Weg. Setze dein fundiertes Wissen gewinnbringend in der Praxis ein und werde erfolgreich in der Ernährungsberatung.
STAATLICHE ZULASSUNG
Die enthaltenen Lehrgänge "Ernährung C-Lizenz" und "Ernährungsberater B-Lizenz" sind von der ZFU mit der Zulassungsnummer 7208811 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
ABLAUF UND INHALTE IM DETAIL
Deine Ausbildung zum Ernährungsberater beginnst du mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung. Im Rahmen dieses Live-Online-Seminars lernst du den Ablauf deiner Ausbildung genauer kennen. Außerdem machst du dich mit unserem modernen Online Campus vertraut und triffst virtuell deine Dozenten und die anderen Teilnehmer des Lehrgangs.
Im Anschluss startest du in die Selbstlernphase der Ausbildung. Du beginnst mit deinen ersten Lehrmaterialien „Grundlagen der Ernährung“. Hier beschäftigst du dich zunächst mit allgemeinen Grundlagen wie dem Zellaufbau und gehst auf die wichtigen Grundbegriffe der Ernährung ein. Beim anschließenden Thema „Weg der Nahrung durch den Körper“ gehst du Schritt für Schritt die einzelnen Verdauungsorgane und ihre Funktion durch. Alle vom Körper aufgenommenen Stoffe müssen verwertet werden. Wie diese Verwertung stattfindet, erarbeitest du dir im Modul „ernährungs- und leistungsphysiologische Grundlagen“. Hier gehst du unter anderem auch drauf ein, welchen Energiebedarf der Mensch hat. Die „Bestimmung der Körperzusammensetzung“ ist für eine fundierte Ernährungsberatung elementar. Im Rahmen dieses Moduls lernst du verschiedene Methoden wie z. B. das Taillen-Hüft-Verhältnis oder die Bioimpedanzanalyse (BIA) kennen.
Nach diesen Grundlagen steigst du tiefer in die Ernährungslehre ein. Du beschäftigst dich intensiv mit den „Nährstoffen“, die in der Nahrung enthalten sind. Du lernst, welche Bedeutung sie für den Körper des Menschen haben und welche Zufuhrempfehlungen es gibt. Du beginnst mit den Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette). Dann gehst du über zu den Mikronährstoffen, wie Vitamine und Mineralstoffe. Du lernst die sekundären Pflanzenstoffe kennen und ihre Wirkungen auf den Körper. Abschließend gehst du auf die Bedeutung von „Wasser“ für die gesunde Ernährung des Menschen ein.
Um dein Fachwissen aus der Ernährungslehre erfolgreich als Ernährungsberater einsetzen zu können, erarbeitest du dir im Modul „Ernährungsberatung“ die benötigten Kompetenzen. Du beginnst mit der Bedeutung von Zufuhrempfehlungen und den Methoden der Bedarfsermittlung. Anschließend gehst du auf die wichtige Rolle von Ernährungsprotokollen für eine professionelle Beratung ein. „Die 10 Regeln der Ernährung“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. bieten dir eine optimale Grundlage, um deinen Kunden die Basis einer vollwertigen Ernährung zu vermitteln.
Im Anschluss lernst du, dass es verschiedene Ernährungsformen gibt und welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben können. Hierbei gehst du unter anderem auf spezielle Ernährungsweisen wie die vegetarische oder vegane Ernährung ein. Die Bedeutung des Säure-Basen-Haushalts und das Thema Fasten werden behandelt.
Ernährung und Gewicht stehen in einem engen Zusammenhang. Du erfährst, welche Ursachen und Folgen Übergewicht haben kann. Anschließend gehst du auf die verschiedenen Methoden zur Gewichtsreduktion ein. Auch die Auswirkungen und Ursachen von Untergewicht behandelst du im Rahmen dieses Moduls.
Du hast an verschiedenen Stellen während der Ausbildung die Möglichkeit „Aufgaben zur Selbstkontrolle“ zu lösen. So kannst du selbstständig überprüfen, ob du das erlernte Wissen verinnerlicht hast. Deinen Lernprozess gestaltest du mit einem modernen Medienmix aus Lehrskripten, Lehrvideos und Web Based Trainings (WBTs) individuell.
Du schließt dieses Modul mit dem Thema „Gesprächsführung in der Ernährungsberatung“ ab. Hierbei eignest du dir den optimalen Ablauf eines Beratungsgespräches an. Außerdem erarbeitest du dir Methoden zur professionellen Gesprächsführung.
Durchführung der Präsenzphasen einer Ernährungsberater AusbildungIm Rahmen der Präsenzphase „Auswertung Ernährungsprotokolle“ wendest du in einem Live-Online-Seminar dein Wissen zu diesem Thema praktisch an. Hierfür triffst du dich mit den anderen Teilnehmern des Lehrgangs und Dozenten virtuell auf dem Online Campus. Auch die Präsenzphase „Kommunikation in der Ernährungsberatung“ gibt dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. So bist du optimal auf den Start in den Beruf vorbereitet.
Das Web Based Training (WBT) „Ernährungsformen und Trends“ bietet dir als interaktives online-gestütztes Modul die Möglichkeit, dich mit aktuellen Themen wie Clean Eating, intermittierendem Fasten oder glutenfreier Ernährung zu beschäftigen.
Deine Ausbildung schließt du mit einer Prüfung ab. Hierfür erstellst du auf Grundlage deines fundierten Fachwissens ein Ernährungskonzept. Im Anschluss an das erfolgreiche Bestehen deiner Prüfung erhältst du als Abschluss ein anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
✔ PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren
✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Ratenzahlung möglich