Beschreibung
INFORMATIONEN ZUM FERNSTUDIUM MARKETINGMANAGEMENT FÜR DAS FITNESSSTUDIO
Jeder Mensch, der Mitglied in einem Fitnessstudio wird, trifft diese Entscheidung aus unterschiedlichen Gründen - häufig übt jedoch die Werbung des jeweiligen Studios einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Entscheidung aus, Kunde eines bestimmten Studios zu werden und jeden Monat Beiträge zu leisten. Mit dem Fernstudium Marketingmanagement für das Fitnessstudio erfährst du, wie innovative Marketingmaßnahmen entstehen, ein neues Mitglied gewonnen und der bestehende Kunde an das Studio gebunden wird.
Möchtest du als Marketing-Profi im Fitnessstudio durchstarten und deine Job-Perspektiven im Fitnessmarkt verbessern? Du möchtest als Fitnessstudio-Betreiber professionelle Marketing-Tools erlernen? Dann entscheide dich für dieses Fernstudium, das du zeitlich flexibel und komplett ortsunabhängig absolvieren kannst.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
✔Warum ist die Weiterbildung sinnvoll?
Wenn ein Mensch seine Gesundheit und Fitness steigern möchte, liegt die Idee, Kunde in einem Fitnessstudio zu werden, nahe. Betreiber von Fitness-Einrichtungen wissen, dass der Wettbewerb in der Branche in den letzten Jahren stark angestiegen und die Zielgruppe, aus der ein Kunde stammen kann, groß ist. Die Nachfrage nach Fitness-Kursen ist hoch, und dementsprechend viele Anbieter von Fitness- und Wellnesseinrichtungen gibt es, die um jedes Mitglied werben. Um das Angebot im Studio von der Konkurrenz abzuheben und es interessant für ein potenzielles Mitglied zu machen, ist eine durchdachte Werbung mit einer cleveren Idee von unschätzbarem Wert. Sie ist die Grundlage der Kundenkommunikation, hilft, das passende Angebot bereitzustellen und ermuntert Menschen, Mitglied in einer Sporteinrichtung und im Fitnessstudio zu werden und jeden Monat als Kunde seine Beiträge zu leisten.
✔Was macht die Weiterbildung besonders?
Eine kreative Marketing-Idee gehört ebenso zu einem modernen Fitnessstudio wie kundenorientierte Serviceleistungen oder die Geräteausstattung. Dabei ist zu bedenken, dass jedes Mitglied und jeder Kunde potenzieller Werbebotschafter sein kann, der ein Fitnessstudio weiterempfiehlt, etwa über Social Media. Das Fernstudium zeigt dir mithilfe der Themen Marktanalyse, Identifizierung der richtigen Zielgruppe und Corporate Identity, wie du darauf erfolgversprechende Konzepte und Methoden für ein effizientes Marketing im Fitnessstudio aufbauen kannst. Nach Abschluss des Fernstudiums verfügst du über das Fachwissen, das dich zu einem echten Experten für Marketingmanagement in der Fitness-Branche macht.
STAATLICHE ZULASSUNG
Das Fernstudium "Marketingmanagement für Fitnessstudios" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7245912 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
INHALTE IM DETAIL
Zu Beginn der Ausbildung ist eine freiwillige Kick-off-Veranstaltung als Live-Online-Seminar zur Einführung angesetzt. Das Fernstudium startet mit der ersten Selbstlernphase und dem Lehrskript Marketing vermittelt dir das theoretische Wissen rund um Marketingstrategien, Marktanalyse, Marketingziele und Leitbild. Es befähigt dich, selbstständig Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, die aus einem Interessenten ein Mitglied im Studio machen können und zeigt auf, welcher Kunde über welche Kanäle, etwa Social Media, erreicht werden kann. So bist du in der Lage, die Zielgruppe für dein Fitnessstudio zu ermitteln und potenzielle Kunden gezielt anzusprechen. Als Mitarbeiter in einem Studio leistest du mit den richtigen Marketingmethoden Beiträge zum Unternehmensfortbestand und -wachstum.
Den zweiten Teil des Studiums bildet das Lehrskript Marketingmanagement für Fitnessstudios. Es zeigt auf, welche Varianten der Werbung in der Fitness- und Sportbranche sinnvoll sind und wie Marketingplanung und Marketingmix in Fitness-Unternehmen aussehen sollten. Praxisorientierte Fallbeispiele von Betrieben aus Fitness und Sport verdeutlichen die theoretischen Aspekte und zeigen dir, wie aus einer Idee ein Angebot entsteht und aus einem Interessenten ein Kunde wird. Was ist bei der Wahl eines Standortes zu beachten? Wie kann ein Kunde an mein Studio gebunden werden, und mit welchem Angebot gewinne ich ein neues Mitglied? Diese und weitere wichtige Fragen, die mit der Marketingplanung in Sportstudios einhergehen, werden anhand konkreter Aufgaben beantwortet. Der Themenbereich Marketingcontrolling stellt dar, mittels welcher strategischen und operativen Instrumente Erfolg, Effektivität und Effizienz der jeweiligen Maßnahmen gemessen werden. Marktsegmentierung und -bearbeitung erläutern, wie du deine Zielgruppe identifizierst, und Distributions- und Kommunikationspolitik stellen entsprechende Kanäle vor, über die du ein potenzielles Mitglied erreichst und wie ein Kunde zu deinem Studio findet.
Als Abschlussprüfung ist ein Marketingkonzept zu erstellen. Mit dessen erfolgreicher Bewertung erhältst du deine Abschlussdokumente, welche dich als Marketingexperte für die Fitness- und Gesundheitsbranche ausweisen.
Zielgruppe
Wenn du dich für den Bereich Fitnessstudio-Werbung interessierst und erfahren möchtest, wie ein Studio neue Kunden gewinnen und ein bestehendes Mitglied an sich binden kann, ist die Ausbildung die richtige Wahl.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Ratenzahlung möglich