OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 228,00 €*

Cardio Trainer

Academy of Sports GmbH

Beschreibung

INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG ZUM CARDIO TRAINER
Ausdauer ist eine der wichtigsten Faktoren für die Gesundheit und Fitness des Menschen und deren Herz. Das Herz-Kreislaufsystem muss trainiert werden, um fit bis ins hohe Alter zu bleiben. Um dies im Fitnessstudio zu gewährleisten, ist ein Trainer gefragt, der den Kunden zeigt, wie ein effektives Indoor-Ausdauertraining gestaltet sein muss. Du möchtest mehr über Ausdauertraining erfahren und damit deine Kunden im Personal Training oder im Fitnessstudio professionellen betreuen? Du möchtest als Cardio Trainer aktives Herz-Kreislauf-Training anbieten? Dann absolviere unsere staatlich zugelassene Ausbildung im Ausdauertraining.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
✔Was bringt mir die Ausbildung? Die Ausbildung Cardiotrainer macht dich zum Fachmann für ein professionelles Indoor-Ausdauertraining. Neben Krafttraining ist Herz-Kreislauf-Training elementar für Fitness und Gesundheit und ist für Jung und Alt gleichermaßen wichtig. Helfe deinen Kunden professionell deren Ausdauer und Herz zu trainieren und damit deren Fitness zu verbessern. ✔Welche Fähigkeiten erlerne ich? Du lernst hierfür alles Nötige über Konditionelle Fähigkeiten und die Trainingsprinzipien. Du erweiterst dein Wissen nicht nur darum, wie man das Training für eine gute Ausdauerfähigkeit im Sport plant und steuert, sondern auch, wie du das Gelernte an den Cardiogeräten umsetzen kannst. Interessant wird es auch, wenn du die Lerneinheit zu Testmethoden für die Ausdauer durcharbeitest und damit den Sport individuell auf deine Kunden ausrichten kannst. Ein weiteres Kapitel stellt die Möglichkeiten und die Durchführung von Laktatmessung und Spiroergometrie heraus. Damit kannst du deinen Kunden im Sport- und Fitnessstudio professionelles und individuelles Ausdauertraining bieten, abgestimmt auf deren Fitness-Level. Ein weiterer Teil der Ausbildung wird auch die Planung von Ausdauertraining im Fitnessstudio sein.
STAATLICHE ZULASSUNG
Das Fernstudium "Fachtrainer für Herz-Kreislauf-Training" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7208610 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
INHALTE IM DETAIL
Du kannst jederzeit deine Online-Ausbildung mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung beginnen, die als Live-Online-Seminar durchgeführt wird. Du erhältst hier hilfreiche Tipps zum Ablauf deines Studiums, wie du dich selbst am besten organisieren kannst und es werden dir die unterschiedlichen Lernmethoden vorgestellt. Deine erste Selbstlernphase beginnt mit dem Themenbereich "Ausdauertraining". Los geht es mit dem ersten Modul "Die konditionelle Fähigkeit Ausdauer". Die Basis für deine spätere Tätigkeit bilden z. B. die Grundlagen der eingesetzten Muskeln im Cardio Sport, Einblicke in die Arbeit der Muskeln und Kenntnisse über das Atmungssystem. Damit bist du z. B. auf Fragen von Kunden durch fundiertes Hintergrundwissen gewappnet und stellst deine Kompetenz eindrucksvoll dar, wodurch die Klienten gesund trainieren können. Im Folgenden werden dir die Prinzipien der Trainingslehre vermittelt. Diese sind Grundlage für jedes Training, so auch für die Ausdauer. Du wirst fit gemacht für jede Minute, die du als Cardiotrainer mit deinen Kunden an deren Fitness arbeitest. So ergänzt du das Krafttraining mit einem professionellen Herz-Kreislauf-Training nach den Trainingsprinzipien. In den nächsten Kapiteln lernst du die Grundlagen der Trainingsplanung und der Trainingssteuerung für die Ausdauerfähigkeit. Um deine Kunden individuell zu betreuen, werden dir die Techniken für eine Anamnese an die Hand gegeben. Zielsetzung, Periodisierung, Leistungsdiagnostik und Wettkampfanalytik sind weitere spannende Themen, die dich in diesen Kapiteln erwarten. Zum Schluss dieses Lehrskripts werden dir die Methoden im Cardio-Training. Außerdem erfährst du, wie der Körper auf das Training reagiert und was du beachten musst, dass deine Kunden beim Training nicht ins Übertraining geraten. Im zweite Themenbereich "Cardio-Training" wirst du in die korrekte Nutzung der einzelnen Cardiogeräte bzw. Indoor-Ausdauergeräte eingewiesen. So wirst du die einzelnen Geräte genauer kennenlernen und welche Voraussetzungen nötig sind, um die Fitness vom Körper deiner Kunden in einer Trainingseinheit zu verbessern. Du erfährst im nächsten Lernmodul, was es an Leistungstests gibts und wie du sie durchführen kannst, z. B. am Ergometer die Watt zahl pro Minute steigern und dabei den Pulses messen. Damit deine Kunden ihre Ausdauer auf ihre individuellen Voraussetzungen hin trainieren können, lernst du, wie du als Cardiotrainer die Tests auswertest. Wie ein optimales Warm-up aussehen soll, kannst du ebenfalls hier lernen. Das aufbauende Kapitel vermittelt dir das Wissen, über die Besonderheiten im Indoor-Ausdauertraining. Dir werden die Vor- und Nachteile im Indoor-Training der Ausdauer vorgestellt. Damit kannst du deine Klienten gut beraten und ihnen z. B. kompetent gängige Fragen klären, ob sie ihre Trainingseinheit besser vor oder nach dem Krafttraining einfügen. In den nächsten Kapiteln lernst du, das Errechnen der maximalen Herzfrequenz im Cardio-Training über Formeln und die Auswertung der Ergebnisse. Und du so deine Kunden beraten kannst, in welcher Pulsfrequenz sie optimal trainieren. Wie deine Kunden beim Cardio-Training ihren Körper formen, ist ebenfalls Bestandteil dieser umfangreichen Ausbildung. Damit erhält die Ausdauerfähigkeit neben der Verbesserung der Grundfitness einen weiteren Pluspunkt und macht dich als Cardiotrainer für Herz-Kreislauf-Training und Krafttraining gefragt. Betreut wirst du von einem praxiserfahrenen Dozenten-Team. Wir garantieren dir damit eine hochqualitative Ausbildung zum Cardiotrainer, damit du deinen Klienten ein verantwortungsvolles Ausdauertraining bieten kannst.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Fitnesstrainer und Personal Trainer, die ihre Expertise um das Cardiotraining erweitern und damit den Kunden ein wesentliches Element zur Gesundheit professionell anbieten wollen. Die Ausbildung ist eine optimale Ergänzung zum Krafttraining. Die Ausdauerfähigkeit ist auch wesentlicher Bestandteil zur Prävention für einen gesunden Körper.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ Trainingspraktische Qualifikation erforderlich ✔ PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren ✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit) Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung möglich
Top