OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.100,00 €*

Fitnesstrainer A-Lizenz

Academy of Sports GmbH

Beschreibung

INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG FITNESSTRAINER A-LIZENZ
Die Themen rund um Fitness, Training, Gesundheit und Lebensqualität nehmen im Bewusstsein der Gesellschaft, von Unternehmen und von Versicherungen einen immer höheren Stellenwert ein. In unserer modernen, von Stress und demografischem Wandel geprägten Welt nimmt die Bedeutung von Ausgleich durch Sport und Fitness immer weiter zu. Fitnessstudios, Unternehmen und Einzelpersonen erkennen die Wichtigkeit von gut ausgebildeten Trainern für die langfristige Gesundheit der Bevölkerung. Unternehmen aber auch Sport- und Erholungsanbieter warten auf qualitativ ausgebildete Trainer, die ihre Mitglieder mit trainingswissenschaftlichem Know-How und exzellenter Sozial- und Motivationskompetenz bei der Erreichung ihrer Fitness- und Gesundheitsziele durch wissenschaftlich fundiertes Training unterstützen. Moderne Trainingsmethoden, Inhalte aus der Ernährungswissenschaft und die Arbeit mit Menschen sind deine Bestimmung? Du möchtest dir mit deiner Passion für Sport, Training und das Wohlbefinden deiner Mitmenschen eine langfristige Karriere aufbauen? Dann ist das Fitnesstrainer Fernstudium zur A-Lizenz genau das Richtige für dich! Und mit der Online Trainer Lizenz stehen dir viele Möglichkeiten offen.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
✔Welche Kompetenzen kann ich nach der Ausbildung vorweisen? Mit der Fitnesstrainer A-Lizenz bist du gewappnet für eine langfristige Karriere als Fitness-Trainer. Die Rolle, die Trainer für die Lebensqualität ihrer Kunden spielen, steht zunehmend im Rampenlicht. Ausgebildete Fitnesstrainer verfügen über wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Trainingslehre, Biomechanik und vielem mehr, die für die Entwicklung sicherer und effektiver Trainingspläne erforderlich sind. Sie unterweisen und unterstützen Menschen beim Erreichen persönlicher Gesundheits- und Fitnessziele. Die heutige Generation von Trainern verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in Bezug auf Fitness. Sie wissen, dass es bei Fitness nicht nur darum geht, bestimmte Übungen zu durchlaufen, sondern um einen gesunden Lebensstil und eine gesunde Einstellung. Ein Fitnesstrainer sollte in der Lage sein, Kunden zu motivieren, einen Ernährungs- oder Trainingsplan als positive Elemente in einem gesunden Leben zu betrachten. Zum beruflichen Alltag gehören u.a. Aufgaben wie die Analyse des Fitnesszustands, die Trainingsplanung, die Trainingsgestaltung mit geeigneten Trainingseinheiten und die Überwachung der Ergebnisse. ✔In welchen Bereichen kann ich mit der Fitnesstrainer A-Lizenz arbeiten? Fitnesstrainer können sich durch spezifische Fortbildungen für bestimmte Fitnessbereiche spezialisieren oder einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, um alle Elemente der Fitness zu erfassen. Als zertifizierter Fitnesstrainer variieren deine Arbeitsplatzoptionen je nach deinen Interessen und Spezialisierungen als Trainer. Mögliche Arbeitsplätze sind Fitness- und Freizeitzentren, private und soziale Organisationen, Krankenhäuser oder die Selbstständigkeit. ✔Welche Lizenzen sind in der Ausbildung Fitnesstrainer A-Lizenz enthalten? Mit diesem Online Trainer Lizenz Fernstudium erwirbst du nicht nur deine Fitnesstrainer/in A-Lizenz. Die Fitnesstrainer B-Lizenz sowie die Lizenzen Ernährungsberater für Sportler, Fachtrainer für Sportrehabilitation, Cardiotrainer und Rückentrainer sind ebenfalls enthalten.
STAATLICHE ZULASSUNG
Der Lehrgang "Fitnesstrainer A-Lizenz" ist von der Staatlichen Zentralstelle mit der Zulassungsnummer 7208311 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
INHALTE IM DETAIL
Die Ausbildung "Fitnesstrainer A-Lizenz" beginnt mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung in Form eines Live-Online-Seminars. Hier erhältst du erste wichtige Tipps und Hinweise, die dir beim Lern- und Zeitmanagement und der Selbstorganisation helfen. Während deiner nun beginnenden ersten Selbstlernphase befasst du dich eingehend mit den Themen "Funktionelle Anatomie", "(Sport-) Physiologie", "Trainings- und Bewegungswissenschaften", "Praxis der Trainingswissenschaft", "Trainingsplanung und -steuerung" sowie der "Praxis der Trainerprofession". Energie, Schnelligkeit, Kraft- und Beweglichkeitstraining sind dabei nur einige der Schlüsselbegriffe, die dir begegnen werden. Dank des vielseitigen Medienmix und Web Based Trainings (WBTs) lernst du alles, was du für deine Trainerlizenz brauchst, multimedial und interaktiv. Während des Live-Online-Seminars "Individuelle Trainingsplan Gestaltung" und der zweitägigen Präsenzphase zum Thema "Fitnesstraining" erlernst du neben klassischen Aspekten der Trainingslehre und Trainingsmethoden auch wertvolle Kenntnisse über moderne Ansätze wie Functional Training. Der Fernlehrgang geht weiter mit Inhalten der "Sportrehabilitation" und der praktischen "Anwendung der Sportrehabilitation". Diese Themen sind heute wichtiger denn je, da Rehabilitationstraining im Fitnessstudio zum Beispiel nach Operationen in unserem modernen Gesundheitswesen eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Rückenschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten in Deutschland. Für effektive Prävention und Rehabilitation ist fundiertes Wissen über Besonderheiten des Rückens und Patienten mit Rückenleiden unbedingt notwendig. Mit dem Themenblock "Rückentraining", der ebenfalls zu diesem Lehrgang gehört, begegnest du der Volkskrankheit Rückenschmerzen mit der nötigen Fachkompetenz. Nachdem du die spezifische Anatomie des Rückens und der Wirbelsäule erlernt hast und weißt, wie du rehabilitatives aber auch präventives Rückentraining durchführst, schließt du den Themenblock mit einem weiteren Live-Online-Seminar ab. "Indikationsspezifisches Training" vermittelt dir Fähigkeiten für die korrekte Trainingsplanung und -steuerung für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen. Um als Fitnesstrainer mit A-Lizenz einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen zu können, warten im nächsten Themenblock alle wichtigen Inhalte zu den allgemeinen "Grundlagen der Ernährung" sowie zu den "Grundlagen der Nährstoffe" und zur spezifischen "Sporternährung". Danach weißt du, wie unser Körper auf Nahrung reagiert und wie er diese verarbeitet, wie einzelne Nährstoffe aufgebaut sind und was sie bewirken. Eine ausführliche Ernährungsberatung durchzuführen ist anschließend kein Problem für dich. Als Abschluss dieses Moduls erhältst du in weiteren Live-Online-Seminaren zu den Themen "Auswertung von Ernährungsprotokollen", "Ernährungsberatung im Sport" und "Kommunikation in der Ernährungsberatung" wichtiges Know-how für deine praktische Tätigkeit im Bereich der Ernährungsberatung. Die Module "Cardiotraining" und "Ausdauertraining" gehören ebenfalls zu dieser Lizenz. Grundlagen des Ausdauertrainings und Planung sowie Unterstützung bei der Durchführung eines effizienten Cardiotrainings sind die wichtigsten Inhalte dieses Themenblocks, die dein Fernstudium Fitnesstrainer A-Lizenz vervollständigen. Wir versprechen: Während allen Präsenzphasen und Seminaren wirst du von einem Team aus kompetenten Dozenten und Tutoren mit langjähriger Praxiserfahrung in ihrem Lehrbereich betreut. Auf diese Weise bekommst du genau das Wissen, was du für eine erfolgreiche Karriere benötigst. Deine A-Lizenz Prüfung findet an einem gesonderten Termin statt. So kannst du dich optimal in deinem eigenen Tempo auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Praktische oder mündliche Prüfungen absolvierst du bereits während der Präsenzphasen deiner A-Lizenz Ausbildung. Glückwunsch! Hast du alle Prüfungen erfolgreich abgeschlossen, wartet deine branchenweit anerkannte, unbegrenzt gültige "Fitnesstrainer A-Lizenz" auf dich!
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich ✔ PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren ✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit) Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung möglich
Top