Beschreibung
Immer mehr Unternehmen setzen auf ein gut organisiertes, digitales Materialmanagement. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und wird als Präsenzunterricht im virtuellen Klassenraum mit einem durch die SAP SE & SAP Deutschland SE & Co. KG zertifizierten Fachdozenten unterrichtet. Ihre Lernumgebung ist mit der Adobe Connect Plattform ausgestattet. Mit der Teilnahme an unserer Weiterbildung qualifizieren Sie sich als gefragte Fachkraft und verbessern Ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.\n\nVernetzte Geräte und intelligente Services – immer mehr Unternehmen setzen bei der Digitalisierung auf SAP®-Lösungen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
SAP® Prüfung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Materialwirtschaft umfasst 180 Unterrichtseinheiten und beinhaltet folgende Themen:
- Grundlagen der Beschaffung
- Stammdaten (Material, Lieferant, Einkaufsinfosatz)
- Bezugsquellen: Infosätze, Kontrakte und Lieferpläne
- Beschaffungsprozess für Lagermaterial
- Beschaffungsprozess für Verbrauchsmaterialien
- Beschaffungsprozess für externe Dienstleistungen
- Automatisierter Beschaffungsprozess
- Auswertungen in der Materialwirtschaft (Überblick)
- Stammdaten für die Einkaufsabwicklung
- Bezugsquellenfindung
- Einkaufsoptimierung
- Spezielle Beschaffungsprozesse (Rechnungsplan, Lohnbearbeitung, HTN- Abwicklung)
- Belegfreigabeverfahren
- Lieferantenbeurteilung
- Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung
- SAP® Anwender-Zertifizierungsprüfung (Advanced Level-AL) MM Materialwirtschaft - Abwicklung von Einkaufsvorgängen (C_UCMM)
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja