Beschreibung
Nutzen:Die neuen Lehrgänge mit IHK-Zertifikat vermitteln in einem einheitlichen Modell Grundlagen, Aufbau- und Anwenderwissen in den verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen und sorgen somit für eine direkte Umsetzung der erlernten theoretischen Inhalte in die Praxis.
Die Teilnehmer erhalten ein praxisbezogenes grundlegendes und vertieftes Fachwissen im operativen und strategischen Marketing-Management und werden somit optimal auf den betrieblichen Einsatz vorbereitet. Dieses Praxistraining zeigt neue Ideen und Möglichkeiten auf, Marketingmaßnahmen kreativer, effektiver und wirtschaftlicher zu gestalten. Im abschließenden projektbezogenen Fachgespräch erarbeiten die Teilnehmer Marketingprojekte aus dem eigenen Unternehmensumfeld. Dadurch wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt sowie die Fach-, Projektmanagement- und Präsentationskompetenz gestärkt.
Inhalte: A) Grundstufe (50 UE)
1. Basiswissen Marketing
Marketingprozess
Marketingorganisation
Markt und Wettbewerb
2. Marktforschung, Analyse von Marktdaten
3. Marketing-Ziele
4. Marketingstrategien
5. Einblick in die strategische Marketingplanung und -analyse
Produktlebenszyklus
Portfolio-Analyse
SWAT-Analyse
Benchmarking
6. Marketingplan
7. Rechtliche Aspekte
Wettbewerbsrecht, UWG, GWB
B) Aufbaustufe (60 UE)
1. Marketingmix 5 Ps
Produktpolitik
Preispolitik
Distributionspolitik
Kommunikationspolitik
Personalpolitik
2. Online-Marketing
Markenführung im Netz
Präsentation des Unternehmens
Onlinevermarktung
Social Media
3. CRM Costumer Relationship Management
Markt und Kundensegmentierung
Kundenportfolioanalyse
Kundenfeedbacks
C) Anwenderstufe (50 UE)
1. Von der Idee zum Produkt am Markt
Bestimmung und Interpretation der Marktsituation, Positionierung
Definition der Marketingziele
Ideenfindung und Kreativitätstechniken
Produktentwicklung
Preisfindung und absatzwirtschaftliche Instrumente
Kommunikations-Mix planen und umsetzen
Erfolgsmessung und Marketingcontrolling
2. Vorbereitung auf das projektbezogene Fachgespräch
Praktische Umsetzung der Inhalte der Grund- und Aufbaustufe mit Themen aus dem betrieblichen Umfeld der Teilnehmer