PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.904,00 €*
253802 Leit- und Sicherungstechnik für Anlagen nach BOStrab - Aufbau I
BahnWege-Seminare / Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
Beschreibung
Ihr Nutzen
Dieses Seminar erweitert und vertieft das Basiswissen um Vorschriften und Techniken im Bereich Fahrsignal- und Zugsicherungsanlagen des kommunalen Bahnverkehrs. Ziel ist es, die einzelnen Elemente der Leit- und Sicherungstechnik im Detail zu kennen und deren Funktion und Aufgabe im Zusammenwirken zu verstehen. Vorschriften und deren Hintergründe sowie die technische Umsetzung werden den Teilnehmern anhand konkreter Beispiele praxisgerecht erläutert. Die praxisnahe Vermittlung der grundlegenden Funktionen und des Aufbaus der Komponenten stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Wir empfehlen den vorherigen Besuch des gleichnamigen Grundlagenseminars I der entsprechende Vorkenntnisse.
Inhalte
Auffrischung und Vertiefung des Basiswissens
Rechtliche Vorgaben, Vorschriften und Anforderungen an die Technik
Umfassender Einstieg in die Elemente der Leit- und Sicherungstechnik
Funktionsablauf von Komponenten der Signal- und Zugsicherungsanlagen
Planungsansätze für Leit- und Sicherungstechnik
- Einzelweichensteuerung und Fahrsignalanlagen
- Zugsicherungsanlagen
- Bahnübergangsanlagen im Stadtbahnbereich
Hoher Praxisbezug
Themenbezogene Exkursion
Für die Exkursion ist das Tragen von Warnweste und Sicherheitsschuhen erforderlich.
Leistungen
Lehrunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Tagungsverpflegung