PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 320,00 €*
Gesetzliche Anforderungen an den betrieblichen Arbeitsschutz
SLG Akademie GmbH
Beschreibung
Betrieblicher Arbeitsschutz ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen. Er hat das Ziel, Personen im Unternehmen vor gesundheitlichen Schäden und Gefahren zu schützen, denn nur aktive, gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen zum Erfolg eines Unternehmens bei.
Für einen effizienten Arbeitsschutz ist die Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher Regelungen unerlässlich, z. B. durch: * sichere Arbeitsplätze und Arbeitsmittel
* persönliche Schutzausrüstungen
* Einhaltung von Lärmschutzanforderungen
* optimale Arbeitsplatzgestaltung
* Absicherung explosionsgefährdeter Bereiche
* sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, Druckbehältern, Zurrmitteln etc.
Ziel dieses Fachvortrages ist es, Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen an den betrieblichen Arbeitsschutz zu geben. An Beispielen wird Ihnen gezeigt, wie man Gefährdungen beurteilt und welche geeigneten Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter ergriffen werden müssen.**Inhalte:**
* Arbeitsschutzgesetz (Grundpflichten des Arbeitgebers, Gefährdungsbeurteilungen etc.)
* Gesetzliche Anforderungen an den betrieblichen Arbeitsschutz
* Arbeitssicherheitsgesetz (Anforderungen an Betriebsärzte und Fachkraft für Arbeitssicherheit)
* Betriebssicherheitsverordnung und technische Regeln für Betriebssicherheit (Anforderungen an Arbeitsmittel und Anlagen mit besonderer Gefährdung)
* Arbeitsschutzmanagementsysteme