PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

BIM Planer mit Vectorworks Architektur

TOP CAD SCHULE GmbH

Beschreibung

3D-Gebäudemodelle fotorealistisch darstellen mit Vectorworks!
Mit Vectorworks steht Ihnen ein leistungsfähiges BIM-Programm zur Verfügung, das den Projektworkflow optimiert. Dieses Programm unterstützt unterschiedlichste Branchenlösungen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Städtebau, Landschaftplanung, Laden-und Messebau, sowie dem Möbelbau. Lernen Sie in diesem Kurs mit intelligenten parametrisierbaren Bauteilen wie Wänden, Stützen, Decken, Fenstern und Dächern präzise 3D-Gebäudemodelle zu erstellen. Im Anschluss fügen Sie die verknüpften Grundrisse, Ansichten, Schnitte und Details in einer Dokumentation/Präsentation zusammen. BIM-Planer mit Vectorworks Architektur Mit Abschluss dieses Kurses erhalten Sie das BIM-Planer Zertifikat und können damit Spezialkenntnisse nachweisen, die zur Erstellung und Pflege von BIM-konformen Gebäudemodellen erforderlich sind. Der BIM-Planer bei TOP CAD ist gleichzusetzen mit dem BIM-Konstrukteur und BIM-Modeller. Darüber hinaus lernen Sie Ihr Wissen besonders effizient und nachhaltig einzusetzen. Eine ökonomische Arbeitsmethodik spart Unternehmen viel Zeit und Geld. Nach Abschluss des Kurses finden Sie sich ohne Schwierigkeiten auf der **Benutzeroberfläche** von Vectorworks zurecht und beherrschen **exaktes Zeichnen**. Sie sind in der Lage eine professionelle Zeichnung nach aktuellen Richtlinien anzulegen und können Ihr Projekt grafisch ansprechend in einer 3D-Darstellung visualisieren und präsentieren.
Inhalte:
* Einführung in die Benutzeroberfläche, Arbeitsumgebung und Programmoptionen von Vectorworks * Definition von Konstruktionsebenen und Klassen * 2D Konstruktions- und Editierwerkzeuge, Bemaßung und Text * Arbeiten mit dem Zubehörmanager * Anlegen von Ansichtsbereichen, Definition von Layoutebenen & Planlayout * Erstellung und Modifikation intelligenter Bauteile (Wände, Fassaden etc.) * Erstellung von verschiedenen Dachformen und Dachstuhlkonstruktion * Raumdefinition * Erzeugung von Schnitten, Ansichten und Isometrien * Digitales Geländemodell * Visualisierung (Erstellen von Materialien, Einstellung von Licht und Kamera, Rendern) * Modellieren von Nurbs, 3D Volumen- und Subdivisionkörpern * Freiraumplanung * Datenexport * Erstellung eines BIM-konformen Gebäudemodells * BIM-Datenaustauschformat IFC \n\nIn diesem Kurs lernen Sie die Benutzeroberfläche und Grundeinstellungen von Vectorworks kennen. Sie erlernen präzises Zeichnen in 2D und Gebäudemodellierung in 3D. Darüber hinaus erlernen Sie, wie Sie Ihr Projekt visualisieren und über Schnittstellen mit anderen Programmen interagieren. Sie sind am Ende der Weiterbildung in der Lage ein BIM-konformes Gebäudemodell zu erstellen.
Zielsetzung
Mit Abschluss dieses Kurses erhalten Sie das BIM-Planer Zertifikat und können damit Spezialkenntnisse nachweisen, die zur Erstellung und Pflege von BIM-konformen Gebäudemodellen erforderlich sind. Der BIM-Planer bei TOP CAD ist gleichzusetzen mit dem BIM-Konstrukteur und BIM-Modeller.
Förderungsmöglichkeiten
Diese Maßnahme ist zugelassen zur vollständigen Förderung durch die Jobcenter und Bundesagentur für Arbeit. Bei vorliegender Berufsunfähigkeit ist eine Kostenübernahme durch Ihren Rentenversicherungsträger möglich.
Teilnahmevorraussetzungen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in einer der genannten Branchen & Berufsgruppen und arbeiten mit CAD-Programmen.
Top