Beschreibung
Inhalt (Auszug)
**Grundlagen**
Benutzeroberfläche
Inventor Projektkonfiguration
Einzelteile
Einzelteile
Erstellen und Bearbeiten von Skizziergeometrie
Erstellen und Bearbeiten von 3D-Elementen
Skizzierte und platzierte Elemente
Parameter
Baugruppen
Einführung Baugruppenumgebung
Baugruppen erstellen und bearbeiten
Zusammenbauabhängigkeiten
Top Down Modeling
Zeichnungsableitung
Zeichnungsumgebung
Grundeinstellungen Zeichnungsvorlage
Zeichnungsansichten erstellen
Anmerkungsbefehle
Stücklisten, Teilelisten, Positionsnummern
Inventor Präsentation
Ansicht erstellen
Positionsveränderung
Animation
u.a.
**\*Vorübergehend in der Corona-Zeit finden unsere Weiterbildungen von Zuhause mit dem gewohntem TOP CAD Feeling statt, jeder Teilnehmer wird mit einer CAD-Workstation ausgestattet. Durchgehende Vollzeitbetreuung durch Fachdozenten.**
Diese Module sind Teile des Modularen CAD und Competence Centers (M3C). Alle Module dieser Serie lassen sich nach Ihren Bedürfnissen miteinander kombinieren.
\n\nDie 3D-CAD-Software bietet professionelle Werkzeuge für mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation.
Sie erlernen die Funktionen der Entwicklung, Verwaltung und Bereitstellung innovativer Produkte.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungscheck.
Ein Bildungsscheck ist ein Zuschuss zu beruflichen Weiterbildungsausgaben für Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen.
Prämiumgutschein.
Die Bildungsprämie fördert grundsätzlich Weiterbildungsmaßnahmen, die für die Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind, die wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt und Kompetenzen erweitern.