Beschreibung
Inhalte
- Gesetzliche Vorgaben
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Die fünf Sicherheitsregeln
- Elektrotechnische Gefährdungen
- Geräteprüfung
- Erste Hilfe bei Unfällen im Bereich der Elektrotechnik
- Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
- Schutzmaßnahmen
- Inhalte der Unfallverhütungsvorschrift
**Laufzeit/Dauer:** Ganztägige Schulung - 8 Unterrichtseinheiten
Abschluss: Prüfung und Teilnehmerzertifikat
**In Vorbereitung** auf den Unterricht in unserem Haus oder in Ihrem Unternehmen erhalten Sie von uns ein digitales Einarbeitungspaket. Mit diesem können sie sich in Ruhe daheim mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut machen.
Bitte beachten Sie, dass die Termine erst ab einer Anzahl
von mindestens fünf Teilnehmern stattfinden können.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ab acht Personen aus ihrem Unternehmen
könnte auch ein Inhouse-Schulung für Sie interessant
sein.\n\nUm bei der täglichen Arbeit mit elektrotechnischen Betriebsmitteln
korrekt umzugehen und Unfälle zu vermeiden, ist eine professionelle Unterweisung nötig.
Sie lernen in unserer Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesene Person alles Notwendige über die möglichen Gefahren und eignen sich die Grundlagen der Elektrotechnik an.
Zielsetzung
Sie erfüllen die Anforderungen an elektrotechnisch unterwiesene
Personen gemäß DGUV Vorschrift 3.
Sie wissen wie sie sich in elektrischen Anlagen zu Verhalten
haben und kennen von elektrischen Strom ausgehende Gefahren.
Sie sind in der Lage die fünf Sicherheitsregeln anzuwenden.
Sie dürfen bestimmte elektrotechnische Tätigkeiten unter
Aufsicht einer Elektrofachkraft durchf
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Inhouse-Schulungen möglich
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja