PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 475,00 €*

Ausbildung der Ausbilder (AEVO)

DEULA Witzenhausen gGmbH

Beschreibung

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen (1. Handlungsfeld) Ziel und Nutzen betrieblicher Ausbildung kennen, Berufsausbildung als Teil des Bildungssystems verstehen, Planung der Ausbildung aufgrund des Nachwuchsbedarfs durchführen, Ausbildungsberufe bedarfsgerecht auswählen, Eignung des Betriebes für die Ausbildung feststellen, Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen durchführen, Zusammenarbeit mit an der Ausbildung Mitwirkenden gestalten Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken (2. Handlungsfeld) Ausbildungsplanung durchführen, Betriebliche Interessenvertreter an der Ausbildung beteiligen, Kooperationsbedarf koordinieren, Auswahlkriterien festlegen, Berufsausbildungsvertrag registrieren, Ausbildungsinhalte im Ausland vermitteln Ausbildung durchführen (3. Handlungsfeld) Lernförderliche Bedingungen schaffen, Ausbildungsbeginn motivierend vorbereiten, Lerninhalte vermitteln, Ausbildungsmethoden anwenden können, Bei Lernschwierigkeiten unterstützen, Konflikte erkennen und lösen, Beurteilung durchführen, Interkulturelle Kompetenzen fördern Ausbildung abschließen (4. Handlungsfeld) Prüfungen sinnvoll vorbereiten, Zeugnisse ausstellen, Ausbildung ordnungsgemäß beenden, Uber Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten informieren, An Prüfungen mitwirken Recht der Berufsbildung Die wesentlichen Rechtsgrundlagen in der Ausbildung verstehen, Die Ordnung der Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz kennen, Zur Bedeutung der Eignung von Ausbildern und Ausbildungsstätte informiert sein, Recht des Berufsausbildungsvertrages kennen, Die Institutionen im Bereich der Berufsbildung und ihre Aufgaben kennen, Zu Bußgeldvorschriften informiert sein, Arbeitsschutzgesetze beachten, Grundzüge des Arbeitsrechts, Individualrechts und der Berufsausbildung, kollektiven Arbeitsrechts, Sozialrechts (Berufsausbildung) kennen, Möglichkeiten staatlicher Bildungsförderung erkennen Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung Üben von handlungsorientierten Beispielaufgaben zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung \n\nDer Lehrgang Ausbildung der Ausbilder vermittelt die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. Unser Ablauf ist an der Ausbilder-Eignungsverordnung ausgerichtet und begleitet sie bis zur Abschlussprüfung der IHK oder HWK.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erwerben die für die berufs- und arbeitspädagogische Eignung und sind mit den wichtigsten Ausbildungsmethoden vertraut. Die Kompetenzen zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung werden umfassend vermittelt.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
In unserem Hauptgebäude ist der Eingang ebenerdig und alle Etagen sind mit einem Lift zu erreichen. Die Seminarräume im Gebäude 2 befinden sich im Erdgeschoss, barrierefrei.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Abschlussprüfung findet durch die IHK oder HWK statt und ist nicht Bestandteil diese Lehrgangs.
Teilnahmevorraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Lehrmaterial ca. 78,00 € zzgl. Prüfungskosten IHK
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top