Beschreibung
Wo Menschen zusammenkommen, gehören Konflikte zum Alltag. In nahezu allen beruflichen Bereichen gehört die Kommunikation im Einzelgespräch, in Gruppen,- bzw. Teamarbeit zum täglichen Ablauf. Nicht immer gestalten sich die Gespräch erfolgreich und konstruktiv. Eine erfolgreiche Kommunikation bedarf einer hohen sozialen Kompetenz und die Fähigkeit, sein Verhalten immer wieder zu reflektieren. Trainieren Sie Kommunikation und Entscheidungen zu treffen und behalten somit die Oberhand. Ihr besonderer Vorteil dieser Intensivausbildung
Sie lernen, Ihr eigenes Kommunikationsverhalten kennen und zu analysieren.
Sie lernen, durch Ihre Ehrlichkeit, Echtheit und Natürlichkeit überzeugend zu kommunizieren.
Sie lernen durch Ihren Ausdruck bei dem anderen einen Eindruck zu hinterlassen.
Sie lernen, warum sogenannte Weichmacher das Kommunikationsklima verschlechtern.
Sie lernen, Ihren Standpunkt klar zu äußeren, ohne die Angst haben zu müssen, den anderen zu verletzten.
Sie lernen, wie Sie mit kleinen Kommunikationskorrekturen Ihre Beziehungen glücklicher und zufriedener gestalten können.
Das und noch Einiges mehr erlernen Sie nicht am grünen Tisch, sondern können das Erlernte sofort in der Praxis umsetzen und das neue Verhalten langfristig abspeichern.
Teilnehmervoraussetzungen:
Unsere Ausbildung ist generell für alle Menschen offen, die sich für dem Bereich Kommunikation aus privaten oder beruflichen Gründen witmen wollen. Besonders natürlich für alle Menschen, die als Berater, Trainer, Coach oder Therapeut arbeiten oder arbeiten wollen. Jedoch ist es gerade bei diesem Seminar wichtig, dass die Teilnehmer/innen sich auf die besonderen Gegebenheiten auf dem Schiff einlassen (alternativ bieten wir auch Termine im Buddhistischen Kloster an). Dieses Seminar dient zu 80% der Selbsterfahrung und Selbstreflexion. Bitte Infoheft durchlesen!
Wenn Sie zusätzlich noch
Mindestalter 21 Jahre
körperliche und geistige Eignung
abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
Bereitschaft, sich auf Selbsterfahrungsübungen und gruppendynamische Prozesse einzulassen
Bereitschaft, aktiv an den Übungen teilzunehmen
Freude an Menschen, am Lernen und am Ausprobieren
dann freue ich mich sehr auf Sie.