PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 580,00 €
Ausbildung Meditationen leiten - Achtsamkeitstraining
B.I.E.K.
Beschreibung
Meditation (lateinisch meditatio = zur Mitte ausrichten von lateinisch medius = die Mitte; auch in der Bedeutung das Nachdenken über) ist eine in vielen Religionen und Kulturen geübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen beruhigt sich der Geist und sammelt sich. In östlichen Kulturen gilt sie als eine grundlegende und zentrale bewusstseinserweiternde Übung.
Im Buddhismus, Hinduismus und Jainismus ist das höchste Ziel die Erleuchtung oder das Erreichen des Nirwana. In christlichen, islamischen und jüdischen Traditionen ist das höchste Ziel der meditativen Praxis das unmittelbare Erfahren des Göttlichen.
Meditation als spirituelle Praxis ist immer auch in unterschiedliche religiöse, psychologische und ethische Lehrgebäude eingebunden. In westlichen Ländern wird die Meditation auch unabhängig von religiösen Aspekten oder spirituellen Zielen zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens und im Rahmen der Psychotherapie praktiziert.
Dieses Seminar ist für Menschen gedacht, die sich eine Woche aus der hektischen Zeit zurückziehen möchten und in der spirituellen Umgebung eines Klosters zur Ruhe kommen möchten. Des Weiteren erwerben die Teilnehmer/innen die Qualifikation zur Anleitung von Meditationen aus der buddhistischen Achtsamkeitslehre.