Beschreibung
Wo Menschen zusammenkommen, gehören Konflikte zum Alltag.
In nahezu allen beruflichen Bereichen gehört die Kommunikation im Einzelgespräch, in Gruppen,- bzw. Teamarbeit zum täglichen Ablauf. Nicht immer gestalten sich die Gespräche erfolgreich und konstruktiv.
Eine erfolgreiche Kommunikation bedarf einer hohen sozialen Kompetenz und der Fähigkeit, sein Verhalten immer wieder zu reflektieren. Trainieren Sie Kommunikation und Entscheidungen zu treffen bei ruhiger See und behalten somit auch bei Sturm die Oberhand.
BASIS SEMINAR:
Ihr besonderer Vorteil dieser Intensivausbildung an Bord der Amazone
Sie lernen, Ihr eigenes Kommunikationsverhalten kennen und zu analysieren.
Sie lernen, durch Ihre Ehrlichkeit, Echtheit und Natürlichkeit überzeugend zu kommunizieren.
Sie lernen durch Ihren Ausdruck bei dem anderen einen Eindruck zu hinterlassen.
Sie lernen, warum sogenannte Weichmacher das Kommunikationsklima verschlechtern.
Sie lernen, Ihren Standpunkt klar zu äußeren, ohne die Angst haben zu müssen, den anderen zu verletzten.
Sie lernen, wie Sie mit kleinen Kommunikationskorrekturen Ihre Beziehungen glücklicher und zufriedener gestalten können.
Das und noch einiges mehr erlernen Sie nicht am grünen Tisch, sondern können das Erlernte sofort in der Praxis umsetzen und das neue Verhalten langfristig abspeichern.
TRAINER-SEMINAR
Unterschiedliche professionelle Kommunikationsstile
Fragetechniken zur Förderung von lösungsorientiertem Denken und Handeln
Logische Ebenen als Grundlage für zielgerichtete Kommunikation als Trainer
Methoden zum wertschätzenden Umgang mit Teilnehmereinwände
Konfliktfreie Kommunikation
Deeskalierende Kommunikation
Überzeugend argumentieren in unterschiedlichen Situationen
Fragetechniken gezielt einsetzen
Aktives Zuhören zur Identifikation von verschlüsselten Botschaften
Profesionelle Gesprächssteuerungstechniken
Umgang mit negativer Dialektik
Struktur einer Trainingssequenz zur professionellen Vermittlung theoretischer Seminarinhalte
Erfolgreicher Medien- und Methodeneinsatz
Methodenkompetenz: Methodenvielfalt gekonnt einsetzen, um Theorie-Inhalte praxisorientiert zu vermitteln
Grundlagen der Visualisierung
Live-Training der selbst konzipierten Trainingssequenzen mit unterschiedlichen Situationen, die ein Trainer in Seminaren zu meistern hat
Umgang mit Störungen innerhalb der Gruppe