PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Teilqualifikation 1 Personen und Objekte schützen

AB-Bildung Ausbildungswerk für berufliche Bildung

Beschreibung

Lehrgangsinhalte: - Grundlagen für die Sicherheitswirtschaft - Erste Hilfe, Brandschutz - Interventionskraftschulung - Waffensachkunde - Deeskalationstraining - Dienstkunde - angewandte Psychologie - Fachenglisch - Sicherheits- und Kommunikationstechnik - interkulturelle Kompetenz - praktische Ausbildung
Zielsetzung
Schritt für Schritt zum anerkannten Ausbildungsberuf. Modul 1 aus dem Ausbildungsberuf zur Service-/ Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kompetenzfeststellung durch die IHK Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit - Jobcenter - Berufsgenossenschaft - Rentenversicherungsträger
Teilnahmevorraussetzungen
Teilnehmer (m/w/d) Mindestalter 18 Jahre Einwandfreien Leumund / Zuverlässigkeit (keine Vorstrafen) Ausreichend Deutsch in Wort und Schrift
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top