PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.398,25 €*

Weiterbildung Buchhaltung - Auffrischung, Erweiterung und Vertiefung Ihrer Buchhaltungs-Kenntnisse in 3 Tagen

Dipl.-Vw. Wolfgang Lichte

Beschreibung

Zur Auffrischung/Wiederholung: Das Basiswissen der Finanzbuchhaltung Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) Von der Inventur zur Bilanz Erfolgswirksame und erfolgsunwirksame Geschäftsvorfälle Das Kontensystem der Finanzbuchhaltung: Bestandskonten, Erfolgskonten, Privatkonten, Personenkonten, Unterkonten, Hilfs- und Verrechnungskonten Hauptbuch und Nebenbücher der doppelten Buchhaltung Kontenrahmen und Kontenplan Spezielle Buchungen bei Einkäufen und Verkäufen: Nebenkosten, Preisnachlässe, Boni, Skonti Erhaltene und geleistete Anzahlungen Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr (innerhalb und außerhalb der EU) Besonderheiten in Industriebetrieben Buchungen im Anlagevermögen Kauf und Verkauf von Anlagegütern (Anschaffungs- und Herstellungskosten) Planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) Leasing Personalkosten Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Vorschüsse, Einbehaltungen; Exkurs: vermögenswirksame Leistungen Spezielle Buchungen Steuern Aufwendungen für Geschenke Bewirtungsaufwendungen Vorbereitende Jahresabschlussbuchungen Abschlussbuchungen bei Aktiv- und Passivkonten Zeitliche Abgrenzung: Aktive und passive Rechnungsabgrenzung, sonstige Forderungen und sonstige Verbindlichkeiten Rückstellungen - Rücklagen Einzel- und Pauschalwertberichtigungen auf Forderungen ___________________________________________________________________________ Das 3-tägige Intensiv-Seminar "Weiterbildung Buchhaltung" bietet Ihnen eine intensive Auffrischung, Erweiterung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse in der doppelten Buchführung - und das in garantierten Kleingruppen von max. 8 Personen. Sie gewinnen durch zahlreiche Fallbeispiele Sicherheit bei der Buchung spezieller Geschäftsvorfälle u. können so Spezialprobleme der Buchführung selbständig angehen
Zielsetzung
- Sicherheit gewinnen bei Buchungen in der Praxis - Erweiterung der Buchhaltungs-Kenntnisse - Vertiefung des Wissens in der Buchhaltung
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsprämie BUND Bildungsscheck NRW Weiterbildungsbonus Hamburg
Teilnahmevorraussetzungen
Grundkenntnisse der doppelten Buchhaltung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. "Echte" Kleingruppen mit max. 8 Seminar - Teilnehmern/innen - So lernen Sie spürbar schneller und effektiver. Für jede/n Teilnehmer/in ein eigener, separater Tisch - für persönliches und ungestörtes Arbeiten. Ausführliche Seminarunterlagen zum Kurs und zum Nacharbeiten - damit möglichst viel auch nach dem Seminar "hängen" bleibt. Seminargetränke, Pausenverpflegung und tägl. Mittagessen - denn: "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen".Aussagekräftige Teilnahmebescheinigung - damit Sie Ihr neu erworbenes Wissen auch gegenüber anderen dokumentieren können. "After-Sales-Service" zum Thema Kostenrechnung - für die direkte Anwendung Ihrer Kenntnisse in Ihrem Unternehmen.
Top