PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 210,00 €
Arbeitsstellensicherung
DEULA Witzenhausen gGmbH
Beschreibung
Auf vielbefahrenen Straßen wie Autobahnen und Bundesstraßen, aber auch innerhalb geschlossener Ortschaften ist die Sicherung von Arbeitsstellen per Gesetz vorgeschrieben. Dies dient zur Sicherheit der Mitarbeitenden und Kollegen. Dabei muss stets sorgfältig, gewissenhaft und mit fachlicher Kompetenz vorgegangen werden. Denn der Schutz anderer Verkehrsteilnehmer sowie der Mitarbeiter und auch deren Maschinen steht an oberster Stelle und muss jederzeit gewährleistet werden. Die Verkehrssicherungspflicht für Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum ist gesetzlich und fachlich geregelt. Grundlagen findet man im BGB, der StVO 2017, RSA 95, ZTV-SA 97 und im Merkblatt über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Arbeitsstellensicherung nach MVAS 99.
Ist die ZTV-SA 97 Bestandteil einer „innerörtlichen Bauvergabe“ - so wie es auf Autobahnen, Bundes- und Landestraßen bereits vorgeschrieben ist - gelten auch in dem Bereich der Städte, Gemeinden und Kommunen die Grundsätze einer fachlichen Qualifikation für „Verantwortliche für Verkehrssicherung“.
INHALT:
Rechtsgrundlagen gemäß StVO, VwV-StVO, RSA 95, ZTV-SA 97
Aufgaben der Verkehrsführung
Beschilderung
Markierung
Absicherung und Beleuchtung
Folgen bei Pflichtverletzung
\n\nDas eintägige Seminar ist auf die Anforderungen des MVAS (Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen) abgestimmt.