PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 345,00 €

Einführung in die Baumkontrolle für Einsteiger

DEULA Witzenhausen gGmbH

Beschreibung

Den vorhandenen Baumbestand müssen Baumeigentümer regelmäßig auf schädlichen Befall oder andere Mängel kontrollieren um ihrer Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen zu gewährleisten. Der beauftragte Baumkontrolleur muss bei der Baumkontrolle ausreichend Fachwissen mitbringen und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die FLL-Baumkontrollrichtlinie ist dabei maßgeblich für die personenbezogene Ausbildung und Zertifizierung als Baumkontrolleur. Bei der Beurteilung der Gefahrenlage gilt es ein sinnvolles Management zur Pflege und Erhaltung von Gehölzen aufzubauen. Die Fachkompetenz wird einem zukünftigen Kontrolleur in diesem Lehrgang vermittelt, mit der er die Maßnahmen festlegen kann, die die Verkehrssicherheit wiederherstellen und dabei auch den langfristigen Erhalt des Baumes fördern. Sie erlernen und vertiefen das theoretische Grundwissen und trainieren ihre Fähigkeiten für eine fachliche qualifizierte Baumansprache und -kontrolle. INHALTE: - Rechtliche Grundlagen - Baumkontrollrichtlinie - Arten der Baumkontrolle - Erstellung eines Kontrollplans - Versagenskriterien am Baum - Körpersprache der Bäume - Bedeutung des Pilzbefalls - Übungen zur Beurteilung der Vitalität - Praktische Durchführung von Baumkontrollen \n\nDie regelmäßige Kontrolle und Beurteilung der Bäume entstammt der Verkehrssicherungspflicht zur Abwehr einer Gefahrenlage. Mit der Teilnahme an dieser Einführung in die Baumkontrolle erhalten Einsteiger einen ersten Überblick in ein Beurteilungs- sowie Pflege- und Erhaltungsmanagement.
Zielsetzung
In diesem Lehrgang erwerben Sie das notwendige Fachwissen um die Prüfung nach der FLL-Zertifizierungsverordnung ablegen zu können. Sie werden in der qualifizierten Baumansprache und -kontrolle soweit vertraut gemacht, dass Sie Gefahren frühzeitig erkennen und minimieren und den Baumbestand langfristig erhalten können.
Teilnahmevorraussetzungen
Der angehende Baumkontrolleur •muss mindestens 18 Jahre alt sein und •mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem grünen Beruf mitbringen. Laut FLL können auch Bewerber zugelassen werden, die glaubhaft nachweisen können, dass sie Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Baumpflege / Baumkontrolle sammeln konnten.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top