PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 199,00 €
Kraftstoffsenken in der Landwirtschaft
DEULA Witzenhausen gGmbH
Beschreibung
Die richtige Motoreneinstellung, saubere Kühler und Luftfilter und regelmäßiger Ölwechsel senken den Dieselverbrauch eines Schleppers um bis zu 10 Prozent. Weitere Einsparungen gibt es bei Zapfwelle, Getriebe, Bereifung und Luftdruck. Auf Ackerbaubetrieben wird etwa die Hälfte des Dieselverbrauchs für Bodenbearbeitung und Aussaat verwendet. Wie spielen die Auswahl der Geräte beim Kraftstoffverbrauch eine Rolle und können langfristige infrastrukturelle Maßnahmen einen Einfluss auf den Bedarf nehmen?
Sie erwerben in diesem Seminar die notwendigen Kenntnisse um zukünftig die Energieeffizienz der eingesetzten Schlepper zu erhöhen.
INHALTE:
• Zugkraftmessung
• Zugkraftoptimierung
• Praktische Übungen
• Auf- / Ablasten – Fahrverhalten
• Kraftstoffverbrauchsmessung und Motorleistungsmessung
• Bodenmanagement, Bodendruck angemessen reduzieren
• Persönliche Zielsetzung
\n\nBei steigenden Kraftstoffpreisen macht Spritsparen immer mehr Sinn. Das eigene Fahrverhalten hat einen großen Einfluss auf den Verbrauch. In diesem Seminar werden die Möglichkeiten zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs vermittelt.