Beschreibung
Was beinhaltet die Ausbildung?
Rechtliche Grundlagen und berufsgenossenschaftliche Vorschriften
Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln
Gefahrenpotenziale
Bauarten und Baugruppen von Lkw-Ladekranen
Technische Sicherheitseinrichtungen an Lkw-Ladekranen
Umgang mit Lasten (Traglasttabellen)
Verkehrssicherungspflicht
Krantransport, Sichere Kranaufstellung und –abstützung (Unterbauung)
Technische Einweisung
Pflege, Wartung und Instandhaltung
Sichtkontrollen und Funktionsproben
Verhalten bei Störungen
Handhabung von Anschlagmitteln
Praktische Übungen
Theoretische und praktische Abschlussprüfung\n\nFür welchen Personenkreis ist die Ausbildung erforderlich?
Bedienpersonal von Ladekranen. Gemäß berufsgenossenschaftlicher Verordnung (DGUV V52) darf der Betreiber ausschließlich ausgebildetes Personal mit der Arbeit betrauen.
Welchen persönlichen Nutzen hat die Ausbildung für die Teilnehmer?
Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmer die Befähigung, um als Bediener/-in von Lk