Beschreibung
Inhalt
Arbeitsschutzgesetzgebung und europäische Richtlinien
Unfallursachen und Verhalten bei Unfällen sowie Folgerungen für die Arbeitsschutzpolitik
Methoden zur Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Arbeitsverfahren und Arbeitsgenehmigungen
Gefährdungsbeurteilung
Brand- und Katastrophenschutz, Notfallplanung und Erste Hilfe
Lärmexposition
Arbeiten an elektrischen Anlagen und mit elektrischen Betriebsmitteln
Arbeiten in Behältern und engen Räumen
Strahlenexposition
Hoch- und tiefgelegene Arbeitsplätze, Verkehrswege und Leitern
Umgang mit Gefahrstoffen und Abfällen sowie wasserrechtliche Vorschriften
Maschinen und Werkzeuge; Schweißen und Schneiden
Transportieren und Heben von Lasten
Persönliche Schutzausrüstung
Ergonomie am Arbeitsplatz\n\nMit einer SCC-Personenzertifizierung erbringen Sie für Ihre Auftraggeber den neutralen Nachweis, dass Sie den Anforderungen des Dokumentes 018 des SCC-Regelwerks nachkommen und damit die Voraussetzung für die Managementsystemzertifizierung und den Einsatz als Kontraktor erfüllen.