PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 5.432,00 €

Geprüfte/r Industriemeister/in Metall (IHK) Region Stuttgart

carriere & more private Akademie Südwest GmbH

Beschreibung

Seminarziel Als Industriemeister/innen in der Fachrichtung Metall übernehmen Sie verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionsbereichen der Metallindustrie oder verwandter Branchen. Sie sind an der Schnittstelle zwischen kaufmännischer Verwaltung und Produktion. Zwischen der Betriebsleitung und den Mitarbeitern sind Sie als anerkannte Führungskraft dafür zuständig, dass die gesetzten Produktionsziele erfüllt werden. Damit tragen Sie wesentlich zum Erfolg Ihrer Abteilung bei. Seminarinhalt Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen / Grundlegende Qualifikationen - Rechtsbewußtes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse (Ausbildereignung) - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen Handlungsspezifische Qualifikationen I. Handlungsbereich Technik - Betriebstechnik - Fertigungstechnik - Montagetechnik II. Handlungsbereich Organisation - Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme II. Handlungsbereich Führung und Personal - Personalführung - Personalentwicklung - Personalentwicklung - Qualitätsmanagement Zulassungsvoraussetzungen Am Seminar Industriemeister/innen (IHK) kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Industriemeister/innen-Prüfung vor der IHK able-gen will muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfu?llen: (1) Im Prüfungsteil "Grundlegende Qualifikationen" eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der der Fachrichtung Metall zugeordnet werden kann oder eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis oder eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis, falls keine abgeschlossene Ausbil-dung vorliegt. (2) Im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" Hier ist zusätzlich zu den oben genannten Praxiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis und bestandene Ausbildereignungsprüfung nachzuweisen. Die Berufspraxis soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Industriemeisters haben. Wir empfehlen Ihnen, im Zweifel die Zulassung vor Beginn eines Vorbereitungslehrganges zu prüfen und ggf. eine Zulassung bei Ihrer örtlichen IHK zu beantragen. Preis: 5.432,00 € Ratenzahlung ohne Aufpreis möglich Inklusivleistungen - Komplette Seminarunterlagen speziell für diesen Lehrgang erarbeitet (eva-Lernsystem) - IHK Prüfungen (wbv Verlag) der jeweils letzten Frühjahrs- und Herbstprüfung im Original - Gesetzesbücher (u.a. nwb Verlag) zur IHK Prüfung zugelassen - c&m App - Lernkarteikartensystem für Smartphone und Tablet (IOS und Android) als Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung mit hunderten Fragen - c&m Lernplattform (moodle) mit Übungen, Vertiefungsvideos und Lernimpulsen - Skript-Zusammenfassungen mit verlinktem Glossar, als pdf-Dateien zum nachlesen und als - MP3-Audios zum anhören. - Getränke und Süßigkeiten Kaffee, Tee, Mineralwässer, sowie verschiedenes zum Naschen zzgl. Prüfungsgebühr der jeweiligen IHK kostenloser Probeunterricht: Nach Ihrer Anmeldung können Sie uns zwei Seminartage unverbindlich testen - erst nach dem zweiten Seminartag wird Ihre Anmeldung verbindlich.\n\nGeprüfte/r Industriemeister/in Metall in 45 Tagen
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Industriemeister (Geprüfter) Fachrichtung Metall
Top