PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 2.500,00 €*

REFA-Grundausbildung 4.0 - Kompakt

REFA Sachsen e.V.

Beschreibung

Teil 1: Analyse und Gestaltung von Prozessen - REFA-Methoden in der digitalisierten Arbeitswelt - Das REFA-Arbeitssystem – Leistungseinheit und Prozessbaustein - Arbeitsaufgaben und Prozesse – Gliederung und Darstellung - Prozessorientierte Arbeitsorganisation - Lean Production – Methoden und Konzepte - Arbeitsdatenmanagement – Grundlagen, Methoden, Ablauf- und Zeitarten Teil 2: Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten - Multimomentaufnahme - Verteilzeitermittlung - Leistungsgradbeurteilung - REFA-Zeitstudie - Arbeitsdatenermittlung - Ermittlung und Minimierung der Rüstzeit - Vergleichen und Schätzen - Ermittlung von Planzeitbausteinen - Systeme vorbestimmter Zeiten - Grundlagen der Arbeitsgestaltung - Arbeitssystemgestaltung - Nutzung von Arbeitsdaten für die Kostenkalkulation - Arbeitsbewertung - Leistungsbeurteilung - Grundlagen der Entgeltfindung Teil 3: Praxistraining Für einen besonderen Lerneffekt sorgt das Methodentraining. Hier heißt es die erlernten REFA Methoden an einem durchgängigen Fallbeispiel in die Tat umzusetzen. Von Ihrem Dozenten angeleitet, entwickeln Sie einzeln oder im Team, eine effektive arbeitsorganisatorische Lösung für die Montage eines neuen Produktes. Im Vordergrund stehen das Erkennen und Aufdecken von Möglichkeiten zum Verbessern und Gestalten von Prozessen, entsprechend überzeugende Begründungen sowie informative und anschauliche Präsentationen der Ergebnisse. \n\nDie REFA Grundausbildung vermittelt Methoden zur Analyse und Gestaltung von Prozessen sowie zur Ermittlung und Anwendung der erforderlichen Prozessdaten. Sie lernen Arbeitsprozesse zu beschreiben, Verschwendungen zu erkennen und diese zu beseitigen. Kontinuierlich und effektiv. Das Basis-Know-how des Produktionsmanagement.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Abschlussprüfung zu Teil 1 Abschlussprüfung zu Teil 2 Abschlusspräsentation im Team zu Teil 3 Nach dem erfolgreichen Abschluss aller drei Teile erhält der Teilnehmer den begehrten REFA Grundschein und somit den Titel REFA-Arbeitsorganisator.
Förderungsmöglichkeiten
Sächsische Aufbaubank - Weiterbildungsscheck individuell/betrieblich
Teilnahmevorraussetzungen
Dieses Seminar ist speziell für Teilnehmer mit Vorkenntnissen in den Themengebieten der REFA-Grundausbildung 4.0 konzipiert. Es ist verkürzt und baut auf diesen Vorkenntnissen auf. Somit bietet es allen Teilnehmern die Möglichkeit, den REFA-Grundschein innerhalb von 12 Seminartagen zu erlangen. Das Seminar findet in der Zeit von ca. 08:00-17:00 Uhr statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Studentenpreis: 750 €Preise sind gemäß §4 Nr. 21a) bb) USTG umsatzsteuerbefreit.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top