PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 695,00 €

Rhetorik für Sachverständige

Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Beschreibung

GUTACHTER IM UMGANG MIT ARCHITEKTEN, BAUHERREN, ANWÄLTEN UND RICHTERN Im Idealfall treten Sachverständige souverän auf und argumentieren überzeugend. Damit tragen sie zur Klärung strittiger Fälle vor Gericht bei. Das Gericht kann sich bei der Urteilsfindung auf Ihren fachkundigen Vortrag verlassen. Sie erstatten Ihr mündliches Gutachten und schaffen die nötige Beweiskraft - So der Idealfall. Doch in der Realität stehen Sie im Kreuzfeuer der Parteien. Im Seminar trainieren Sie Ihren authentischen Auftritt bei Ortsterminen und Gerichtsverhandlungen. In den Kommunikationsübungen setzen Sie Mimik und Gestik zur Verstärkung Ihrer Aussagewirkung ein. Sie lernen, kritischen Fragen souverän und selbstsicher zu begegnen. Probieren Sie es direkt nach dem Seminar aus: Bleiben Sie in heiklen Situationen entspannt und begegnen Sie Provokationen mit plausiblen Argumenten! Inhalte: • Wie Sprache und Körpersprache die Kommunikation beeinflussen • „Die Macht des ersten Eindrucks“ – die eigene Unsicherheit überwinden und überzeugend auftreten • Durch „gehirngerechte“ Kommunikation das Verständnis bei den Zuhörern fördern • Durch gezielte Mimik und Gestik die Wirkung der Aussage verstärken • Bei Ortstermin und Gerichtsverhandlungen Sicherheit ausstrahlen und überzeugend argumentieren • Auf kritische Fragen und Einwände mit geschickten Formulierungen reagieren • Bei verbalen Angriffen die Ruhe bewahren und eigene Provokationen vermeiden
Förderungsmöglichkeiten
NRW-Bildungsscheck
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top