PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.338,75 €*

Datenschutzbeauftragte(r) nach EU-DSGVO - Hybrid-Lehrgang (Online oder in Präsenz) - Grundlehrgang

FGIBB Service GmbH

Beschreibung

Das neue Bundesdatenschutzgesetz (§ 38 BDSG-neu) schreibt für alle Unternehmen die Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten vor, wenn mindestens 20* Personen (auch Teilzeitkräfte und Leiharbeitnehmer zählen dazu) ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten liegt z.B. vor, wenn Mitarbeiter ein E-Mail-Programm nutzen, z.B. Outlook, in dem E-Mails verarbeitet / gespeichert werden. Bei Nichtbeachtung des BDSG drohen hohe Bußgelder. Sie haben in diesem Seminar die Möglichkeit, nach BDSG und EU-DSGVO erforderliche Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte zu erwerben. Es liefert Ihnen die zur Ausübung Ihrer Tätigkeit notwendigen Grundlagen und vermittelt aktuelles Wissen zum Datenschutzgesetz; deshalb eignet es sich gleichermaßen für neubestellte wie bereits tätige Datenschutzbeauftragte. Als Entscheidungsträger zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten erfahren Sie hier die relevanten Bedingungen. Folgende Seminarinhalte sollen vermittelt werden: Einführung in den betrieblichen Datenschutz • Grundlagen zum EU-Recht • Anwendungsbereiche des neuen Datenschutzrechts • Vorbetrachtungen zur DSGVO und BDSG-neu • Aufsichtsbehörden, Haftung und Sanktionen Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten • Gesetzliche Erlaubnistatbestände • Einwilligung • Datenübermittlung an Dritte • Beauftragung von Dienstleistern • Datenweitergabe ins Ausland Der Datenschutzbeauftragte (DSB) • Benennung eines DSB • Stellung des DSB • Aufgaben des DSB Transparenzpflichten • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten • Datenschutz-Folgeabschätzung • Technischer und organisatorischer Datenschutz • Rechte der betroffenen Person • Meldepflichten
Hinweis zum Ablauf
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an zukünftige oder bereits bestellte betriebliche bzw. externe Datenschutzbeauftragte sowie allen Personen, die sich mit dem betrieblichen Datenschutzvorschriften vertraut machen möchten.
Zielsetzung
Sie erwerben die nötige Qualifikation, um im Unternehmen aktuelle datenschutzrechtliche Vorgaben umzusetzen und die Rolle des Beauftragten zu erfüllen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreier Seminarraum
Förderungsmöglichkeiten
Über das Förderprogramm "Weiterbildung" des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) kann das angebotene Seminar bei Vorliegen der notwendigen Fördervoraussetzungen gefördert werden weitere Informationen finden Sie unter: https://www.balm.bund.de/DE/Foerderprogramme/Gueterkraftverkehr/Weiterbildung/weiterbildung_node.html Der Förderantrag muss zwingend vor Seminar beginn erfolgen.
Teilnahmevorraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Als 100%iges Tochterunternehmen gewähren wir Mitgliedern der Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e. V. einen Nachlass. Die Seminargebühr beträgt dann 1125,00 €. Im Preis sind die Lehrgangsmaterialien und Verpflegung (Tagungsgetränke, Frühstücks- und Mittagsimbiss) enthalten.
Top