Blended LearningBerufsbegleitendPreis: 1.428,00 €*
252502 Fahrleitungstechnik für Wechselstrombahnen (AC-Bahnen) – Grundlagen
BahnWege-Seminare / Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
Beschreibung
Ihr Nutzen
Dieses Seminar vermittelt Grundlagenwissen der Fahrleitungstechnik für Eisenbahnen und gibt einen Überblick über Bahnenergieversorgungssysteme und elektrische Betriebsmittel. Neben der Fachterminologie stellen Anforderungen, Bauarten und Bauteile einen Schwerpunkt der Veranstaltung dar, die sinnvoll ergänzt werden durch Abläufe bei der Errichtung einer Fahrleitungsanlage unter Arbeitssicherheitsaspekten. Ein auf die Grundlagen aufbauendes Seminar kann auf Anfrage angeboten, aber auch als Inhouse-Seminar durchgeführt werden.
Inhalte
Mechanische und elektrische Anforderungen an eine Fahrleitungsanlage
Fahrleitungssysteme elektrischer Bahnen – Begriffe, Definitionen
Gründungsverfahren und Mastauswahl
Historische Entwicklung
Quertrageinrichtungen
Längskettenwerke
Wichtige Bauteile einer Fahrleitungsanlage (Auswahl)
Überblick über die Bahnenergieversorgungssysteme elektrischer Bahnen
Die Fahrleitung als elektrisches Betriebsmittel
Das Gleis als elektrisches Betriebsmittel
Arbeitssicherheit
- Arbeiten an und in der Nähe von Oberleitungsanlagen
Einsatz von Großgeräten in der Nähe von Oberleitungsanlagen
Technologische Abläufe bei der Errichtung einer Fahrleitungsanlage
Themenbezogene Exkursion (nicht bei online)
Für die Exkursion ist das Tragen von Warnweste und Sicherheitsschuhen erforderlich.
Leistungen
Lehrunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Tagungsverpflegung (nicht bei online)