PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 219,00 €
Krebs & Co. mit Akupunktur und TCM behandeln
Tierheilpraktikerschule Sarah Mergen
Beschreibung
SEMINARHINTERGRUND
Bereits im alten China hat sich die TCM mit dem Phänomen „Krebs“ auseinandergesetzt und ist auf der Basis der jeweiligen Musteridentifizierung zu einem schlüssigen therapeutischen Herangehen an diese schwerwiegende Erkrankung gekommen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen breiten Zugang zum Verständnis dieses Krankheitsgeschehens aus Sicht der TCM und wie man diesem mit Hilfe unterschiedlicher Therapieverfahren der TCM begegnen kann.
Dabei eröffnet uns die TCM eine wahre Schatzkiste sowohl an energetischen Diagnostikmöglichkeiten als auch an Behandlungselementen, mit deren Hilfe man das Geschehen aus unterschiedlichsten, aber sich hervorragend ergänzenden Verfahren zum Wohle des Patienten positiv beeinflussen kann.
Da die Krebsentstehung gerade in der heutigen, modernen Zeit komplex und multikausal bedingt ist und dabei Themen wie höhere Lebenserwartung, Stress, Ernährung, Umwelttoxine etc. eine große Rolle spielen, gilt es, die nicht zu unterschätzenden Möglichkeiten der Prävention ebenso zu berücksichtigen wie auch neuere Ansätze der Krebstherapie in der TCM nach dem norwegischen Tierarzt und Heilpraktiker Are Thoresen. Hierbei spielt der sog. Kontrollzyklus eine tragende Rolle und es gilt, nicht der offensichtlichen Fülle-Thematik zu folgen, sondern die dahinterliegende Leere zu analysieren, um den ganzen Organismus wieder in eine gesunde Balance zu führen.
Auch bei Tieren werden heute in immer breiterem Umfang die gängigen schulmedizinischen Verfahren eingesetzt. Gerade hier bietet die TCM vielfältige Möglichkeiten, Patienten, die Belastungen durch die chirurgische Behandlung, Chemotherapie und Bestrahlung ausgesetzt sind, effektiv und umfassend zu unterstützen, schwerwiegende Nebenwirkungen dieser westlichen Behandlungsverfahren zu kompensieren und das Immunsystem für die weitere Gesundung effektiv aufzubauen, zu stärken und die Lebensqualität wieder deutlich zu erhöhen.
Im Seminar werden die Wandlungsphasen, deren Zusammenhänge sowie die verschiedenen Zyklen im Hinblick auf das Krankheitsgeschehen „Krebs“ erläutert.
Sie werden eine spezielle Pulsdiagnostik kennenlernen, die für dieses Behandlungskonzept essenziell ist. Ausgehend davon konzentriert sich das Seminar dann auf die spezifischen Möglichkeiten der Akupunktur, der Ernährungslehre und bewährter Phytorezepturen und wie diese je nach Indikation am effektivsten eingesetzt werden können. Mit diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, Ihre tierischen Patienten auch auf diesem herausfordernden Gebiet professionell und gezielt zu unterstützen.
DOZENT
Kirsten Händel, Tierheilpraktikerin seit 2007 und Dozentin.
Studium der Sonderpädagogik an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Schwerpunkt Sprachtherapie und Entwicklungspsychologie.
Mitglied im Prüfungsausschuss für Tierheilpraktiker beim Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V.
2011 Fachfortbildung in traditioneller Akupunktur an der Veterinär-Universität Nanjing in China.
Seit 2012 tätig als Dozentin und Supervisorin in der Aus- und Fortbildung von Tierheilpraktikern mit dem Schwerpunkt Klassische Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin.
„Es macht mir ganz besondere Freude, mein Wissen über die beiden bedeutenden naturheilkundlichen Heilverfahren der westlichen und östlichen Welt – der Homöopathie und der Traditionellen chinesischen Medizin – weiterzugeben und damit zu einer Vertiefung dieser faszinierenden Heilverfahren anzuregen.“
WAS SIE BEI UNS ERWARTET
• Umfangreiches Skript für den Unterricht und zur Nacharbeit für Zuhause
• Qualifizierte Dozenten mit mehrjähriger Berufserfahrung
• Individuelle Betreuung, eine freundlich – kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
• Eigene Schulungsräume mit angeschlossenen Lehrhöfen, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass wir verpflichtet sind, Sie bei der Berufsgenossenschaft für einen Betrag von 5,00 € pro Kurs/Modul zu versichern, wenn Sie die Ausbildung/das Seminar beruflich nutzen. Dieser Betrag wird auf der Rechnung separat ausgewiesen.
Sollten Sie den Kurs zu privaten Zwecken nutzen, bitten wir um Meldung bei der Buchung. Eine nachträgliche Änderung der Rechnung ist nicht möglich.
\n\nVoraussetzung zur Teilnahme sind Kenntnisse in der TCM, den fünf Wandlungsphasen und den verschiedenen Zyklen. Die Dozentin kann nicht auf Fragen zu den basalen Grundlagen eingehen.