PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.295,00 €*

Excel im Reporting

Confex Training GmbH

Beschreibung

Excel im Reporting ------------------ * Reports planen, strukturieren und dynamisieren * Mehrdimensionale Datenstrukturen berechnen und abbilden * Potentiale für die Automatisierung des Gesamtprozesses erkennen
Komplexe Management-Reports erstellen - ganz einfach!
Sie arbeiten täglich mit Microsoft Excel als Tool zur Analyse und zur Aufbereitung großer Datenmengen? Sie müssen diese Daten jedes Mal neu aufbereiten, was fehleranfällig und meistens nicht ausreichend für Dritte dokumentiert ist? Sie wünschen sich, komplexe Sachverhalte und Reports einfach und überzeugend darzustellen? Wir zeigen Ihnen, was einen guten Bericht ausmacht. Lernen Sie Lösungsschritte und Arbeitstechniken kennen, mit denen Sie Ihre Daten effizient und übersichtlich darstellen.
Sie werden nach Ende des Seminars ...
* Daten aus großen Datenbeständen einfach umstrukturieren, verknüpfen und für Analysen aufbereiten; * den Datenimport mit Power Query automatisieren; * Daten effizient strukturieren und unter unterschiedlichen Gesichtspunkten flexibel analysieren; * Grundregeln zur guten Gestaltung beherrschen und Ihre Aussagen auf den Punkt bringen können; * verschiedene Visualisierungsmöglichkeiten im Report nutzen; * Reportings so aufbauen, dass diese mit wenigen Klicks aktualisiert werden. **Wer nimmt an diesem Seminar teil?** Das Seminar **Excel im Reporting** von Confex richtet sich an alle, für die Excel das zentrale Werkzeug für die Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen ist. Das gilt auch für Daten aus verschiedenen Vorsystemen und externen Quellen. Gleichzeitig haben Sie turnusmäßig wiederkehrende Aufgaben und Abläufe, in denen hohes Potenzial zur Vereinfachung Ihres Berichtswesen steckt. **Vorkenntnisse** Um von diesem Seminar optimal zu profitieren, empfehlen wir gute Excel-Vorkenntnisse. Zusätzlich sollten Sie über Erfahrung mit der Arbeit großer Datenmengen verfügen. Sie sollten Ihre Kenntnisse vor dem Hintergrund stetig wachsender Anforderungen an das Reporting perfektionieren wollen.
Förderungsmöglichkeiten
Der Bildungsscheck Die Ermäßigung beträgt 50% des Kursentgeltes, höchstens jedoch 500 EUR pro Bildungsscheck; entscheidend ist der auf dem Bildungsscheck ausgewiesene Betrag. Die Bildungsprämie Eine Bildungsprämie in Form eines Prämiengutscheins in Höhe von max. 154, EUR erhalten Erwerbstätige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 EUR nicht übersteigt. Die Zuwendung beträgt 50% der Seminargebühren, max. 154, EUR, wenn mindestens diese Summe als Eigenanteil geleistet wird.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis beinhaltet die Seminarteilnahme, Nutzung der Hardware, Mittagessen, alle Kaffeepausen und Tagungsunterlagen.
Top