PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.295,00 €*

Power BI Desktop Datenmodellierung und Reporting

Confex Training GmbH

Beschreibung

Power BI Desktop Datenmodellierung und Reporting ------------------------------------------------ * Daten aus unterschiedlichen Systemen aufrufen und transformieren * Datenmodelle entwickeln und Beziehungen organisieren * Datenmodelle in Reports visuell darstellen
Datenmodellierung und Reporting
In diesem 2-tägigen Seminar von Confex lernen Sie in kurzer Zeit, wie Sie mit Power BI Desktop Importdaten aus unterschiedlichen Quellen in visuelle Reports übertragen. Ziel des Seminars ist es, Ihre täglichen Aufgaben im Controlling durch intelligente Nutzung von Power BI Desktop erheblich zu erleichtern. Sie lernen, wie Sie Daten importieren, bereinigen und in Datenmodellen zusammenfassen, um diese anschließend in klaren Analysen zur Berichterstattung darzustellen. Zudem wissen Sie, wie Sie Power BI Desktop-Berichte in Power Business Intelligence veröffentlichen und lernen Mobile Desktop kennen. Durch die effiziente Anwendung von Power BI Desktop sparen Sie wertvolle Zeit beim Datenimport, bei der Datenbereinigung und bei der Reporterstellung!
Sie werden nach Ende des Seminars ...
* Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren; * Methoden zur Bereinigung von Importdaten anwenden; * Beziehungen zwischen importierten Tabellen erstellen und bearbeiten; * Importdaten in einem Datenmodell zusammenfassen; * Professionelle visuelle Reports mit Power BI Desktop erstellen; * Power BI Desktop-Berichte in Power BI veröffentlichen; * Mobile Desktop kennen. **Wer nimmt an diesem Seminar teil?** Das Seminar ist für alle Anwender aus dem Bereich Controlling geeignet, die oft mit großen Zahlenmengen aus unterschiedlichen Importquellen arbeiten, diese in Datenmodellen zusammenführen und in zielorientierten Reports analysieren möchten. **Vorkenntnisse** Das Seminar **Power BI Desktop** von Confex richtet sich an alle, die Power BI Desktop als zentrales Tool für Analyse und Reporting nutzen möchten und noch keine großen Erfahrungen sammeln konnten.
Förderungsmöglichkeiten
Der Bildungsscheck Die Ermäßigung beträgt 50% des Kursentgeltes, höchstens jedoch 500 EUR pro Bildungsscheck; entscheidend ist der auf dem Bildungsscheck ausgewiesene Betrag. Die Bildungsprämie Eine Bildungsprämie in Form eines Prämiengutscheins in Höhe von max. 154, EUR erhalten Erwerbstätige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 EUR nicht übersteigt. Die Zuwendung beträgt 50% der Seminargebühren, max. 154, EUR, wenn mindestens diese Summe als Eigenanteil geleistet wird.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis beinhaltet die Seminarteilnahme, Nutzung der Hardware, Mittagessen, alle Kaffeepausen und Tagungsunterlagen.
Top