HybridBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 590,00 €*
Ausbildereignung (IHK) nach AEVO (Wochenende)
REFA Hessen e.V.
Beschreibung
**Ihr Abschluss: Die Ausbildereignungsprüfung, der AdA-Schein**
Sie wollen Ihren Meisterlehrgang beginnen oder möchten in einem Unternehmen Auszubildene ausbilden? Sie haben Interesse daran, Berufsfremde für eine berufliche Tätigkeit zu qualifizieren?
**Die Nachfrage an guten Ausbildern steigt**
Der entstandene und gegenwärtig noch weiter zunehmende Fachkräftemangel bringt Unternehmen in die Situation, das dringend benötigte Fachpersonal selbst ausbilden.
Die zwangsläufige Folge ist, dass die Nachfrage an guten Ausbildern steigt und auch weiter steigen wird.
Mit der mit der bundesweit einheitlichen Qualifikation nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) bauen Sie Führungsqualitäten auf, verbunden mit dem Willen,
sich durch die eigene Weiterbildung immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Damit entstehen für Sie gute Chancen auf Führungspositionen in vielen Unternehmen.
• [Ausbildereignungslehrgang](https://refa-weiterbildung.de/ausbildereignung-nach-aevo/)
• [Termine](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-ausbildereignung/)
• [Ihre Vorteile](https://www.youtube.com/channel/UC9Idlg0bXQJe9ZYFJziovZA)
Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Ausbilderprüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene Prüfung ist
die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen.
Mit der Ausbildereignung erwerben Sie einenöffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen
beruflichen Weiterentwicklung dient: Die Ausbildereignungsprüfung wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet, wie z.B. auf alle
Meisterprüfungen oder Fortbildungsprüfungen zum/zur "Geprüften Techn. Fachwirt IHK, Wirtschaftsfachwirt IHK.
Zugleich bildet sie eine nicht zu unterschätzende Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.