PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.330,00 €*
REFA-Grundausbildung 4.0 (Vollzeit)
REFA Hessen e.V.
Beschreibung
**Grundlagen des modernen Industrial Engineering**
Mit der REFA-Grundausbildung + Hessen Add-on erwerben Sie unerlässliches Basis-Know-how aus dem Industrial Engineering.
Sie bildet die fundierte Grundlage, um die komplexen Herausforderungen der Industrie 4.0 erfolgreich zu bewältigen.
Die Seminarinhalte sind besonders auf das Prozess-Engineering ausgerichtet.
Die Ausbildung, die aus drei Einzelmodulen besteht, ist AZAV-zertifiziert und erfüllt damit kontinuierlich hohe Qualitätsansprüche.
**Hessen Add-on: Zusätzlicher Input, keine Zusatzkosten**
Mit dem Hessen Add-on profitieren Sie von zusätzlichen Seminarstunden für noch mehr Wissen – und das ohne Mehrkosten für Sie.
**Fit für die Praxis im Industrial Engineering**
In einem Planspiel (Teil 4 der Ausbildung) werden die erlernten Methoden in die Praxis umgesetzt.
Diese praktischen Erfahrungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse befähigen Sie, das neue Wissen sofort in Ihrem Unternehmen anzuwenden und umzusetzen.
Beginn: 17.05.2021 (Vollzeit) in Haiger
• [REFA-Grundausbildung 4.0](https://refa-weiterbildung.de/refa-grundausbildung)
• [Ihre Vorteile](https://www.youtube.com/channel/UC9Idlg0bXQJe9ZYFJziovZA)
**Unsere Angebote – Ihre Flexibilität**
Buchen Sie die Grundausbildung 4.0 als Gesamtpaket – oder nach Belieben einzelne Seminarbausteine.
Bei der Wahl einzelner Bausteine sollte jedoch die Reihenfolge der Ausbildung beachtet werden.
Sie können bei Bedarf die Seminarreihe unterbrechen und am selben oder einem anderen Seminarort in Hessen fortführen.
TIPP: Die maximale Preisersparnis erzielen Sie beim Gesamtpaket!
• [Termine - Teil 1 - Analyse und Gestaltung von Prozessen (1.140,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-ga-teil-1)
• [Termine - Teil 2 - Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten (1.140,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-ga-teil-2)
• [Termine - Teil 3 (2B) - Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten (1.140,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-ga-teil-2b)
• [Termine - Teil 4 - Praxiswoche - Methodentraining (1.140,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-ga-teil-3)
• [Termine - Gesamtpaket REFA-Grundausbildung 4.0 (4.330,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-ga-komplett)
**Teil 1 – Analyse und Gestaltung von Prozessen**
Begriffe wie Wertschöpfung und Verschwendung, Prozesse und Arbeitssysteme, Zeitdaten und Kosten sowie Ergonomie sind Ihnen sicher bekannt.
Aber was steckt hinter diesen Begriffen? In diesem ersten Teil vertiefen Sie diese Begriffe und erlernen Methoden zur Analyse und Gestaltung von Arbeit.
In der Hessen Add-on Version vertiefen Sie in zusätzlichen Praxiseinheiten die Methodenanwendung und setzen Software zur Zeitdatenerfassung ein.
**Abschluss**
Nach einer Abschlussprüfung zum Teil 1 der REFA-Grundausbildung 4.0 erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme
am Seminar „Analyse und Gestaltung von Prozessen“.
**Teil 2 (2A) und 3 (2B) – Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten**
Wie werden Prozessdaten ermittelt und wofür werden diese angewendet? Erlernen Sie im zweiten Teil, wie man effizient Prozessdaten und vor allem Zeitdaten ermittelt, wie Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet werden und wofür die Prozessdaten benötigt werden. Im Fokus steht in diesem Seminarbaustein die schlanke und humane Prozessgestaltung.
**Abschluss**
Nach einer Abschlussprüfung zum Teil 2B der REFA-Grundausbildung 4.0 erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme
am Seminar „Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten“.
**Teil 4 – Praxiswoche / Methodentraining**
Als besonders einprägsam wirkt sich die anschließende Praxiswoche aus. Hier werden die Kenntnisse aus den Teilen 1, 2 und 3 in einem Planspiel in die Praxis umgesetzt. Alles was zuerst Theorie war, wird in diesem Teil der REFA-Grundausbildung 4.0 „begreifbar“ und anschaulich. Das hier gewonnene Know-how kann direkt im Unternehmen umgesetzt werden.
**Abschluss**
Nach zwei erfolgreichen Prüfungen zu den beiden ersten Teilen und einer Abschlusspräsentation im vierten Teil, der Praxiswoche,
erhalten Sie die Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“.
*So erleben Teilnehmer die Vorteile dieser besonderen Ausbildung*
• [Videos](https://www.youtube.com/channel/UC9Idlg0bXQJe9ZYFJziovZA)