PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 2.200,00 €

Kulturpädagogik & Kulturvermittlung

KIK - Kölner Institut für Kulturarbeit u. Weiterbildung

Beschreibung

Die Weiterbildung vermittelt die Grundlagen in den Fachbereichen Kunstpädagogik, Musikvermittlung, Museumspädagogik, Theaterpädagogik, digitaler Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum sowie Teilhabe und Diversity. Zum Abschluss der Weiterbildung erarbeiten die Teilnehmenden eigenständig eine kulturpädagogische Methode und stellen diese vor. Inhalte und Module ✓ Museumspädagogik ✓ Musikvermittlung ✓ Diversity ✓ Kulturelle Teilhabe ✓ Kunst im öffentlichen Raum ✓ Kunstpädagogische Vermittlung ✓ Digitale Kulturvermittlung ✓ Praxismodul: Kulturpädagogische Werkstatt Umfang und Ablauf Dauer: 8 Monate (Start: 1x jährlich, nächster Start: 03.06.2023) Termine: Hier abrufbar Struktur: 120 Unterrichtseinheiten (in Wochenend-Seminaren, Freitagabend und Samstag) Abschluss: Zertifizierte Kulturpädaogin bzw. zertifizierter Kulturpädagoge Weiterbildungsgebühren: 2.200,- € oder 9 Raten à 260,- € / Monat Weiterbildungsgebühren bei Übernahme durch Arbeitgeber: 2980,- € oder 8 Raten à 365,- € /Monat Kursgröße: 6-10 Teilnehmend Hinweis zu COVID-19: Unsere Kurse finden entsprechend der aktuellen Regelungen statt.\n\nDie Kulturvermittlung nimmt eine zentrale Rolle in der inner- und außerschulischen Bildung ein, aber auch darüber hinaus. Im Sinne des lebenslangen Lernens verbinden sich in kulturvermittlerischen Prozessen künstlerisches Schaffen und kulturelle Bildung. In einer Kombination aus Theorie und Praxis vermitteln wir unseren Teilnehmenden durch unser neues und bislang einzigartiges Weiterbildungskonzept die relevanten Kenntnisse für die Arbeit in der Kulturvermittlung. Durch einen ganzheitlichen Ansatz befähigt die Weiterbildung zur qualifizierten Arbeit in Kulturprojekten, Museen, theaterpädagogischen Einrichtungen und zur projektbasierten Arbeit in Schulen oder schulnahen Institutionen wie Jugendzentren, KiTas, Kindergärten oder offenem Ganztag.
Hinweis zum Ablauf
Mit Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein ausführliches Zertifikat als Kulturvermittler:in.
Zielsetzung
✓ Vermittlung theoretischer Kenntnisse in Pädagogik und Didaktik ✓ Fachspezifische Qualifizierung zur kulturell-vermittelnden Arbeit ✓ Praxisnahe Vermittlung ✓ Praxisorientierte Anwendung von Techniken und Methoden ✓ Umsetzung eines Praxisprojekts
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Auf Anfrage.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Umsetzung eines Praxisprojekts
Förderungsmöglichkeiten
Die Einreichung von Bildungsscheck und Bildungsprämie bis zu 500,- € ist möglich. Die Weiterbildungsgebühren können zudem von der Finanzbehörde als abzugsfähig anerkannt werden. Teilnehmenden, die sich in Elternzeit befinden, gewähren wir eine Ermäßigung der Weiterbildungsgebühren. Kontaktieren Sie uns gerne dazu.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top